Canon PowerShot S80 Benutzerhandbuch
Seite 121

119
Fehlersuche
9
Das Bild ist verwackelt oder unscharf.
Die Kamera wurde bewegt.
z
Achten Sie darauf, dass Sie die Kamera nicht bewegen,
während Sie den Auslöser drücken.
z
Verwenden Sie bei langen Verschlusszeiten ein Stativ,
wenn die Verwacklungswarnung
angezeigt wird.
Es konnte keine
automatische
Fokussierung erfolgen,
da das AF-Hilfslicht
versehentlich
abgedeckt wurde.
z
Achten Sie darauf, dass Sie das AF-Hilfslicht nicht
versehentlich abdecken, z. B. mit den Fingern.
Das AF-Hilfslicht ist auf
[Aus] gestellt.
z
Schalten Sie das AF-Hilfslicht auf [An]
(S. 27)
.
Das Motiv liegt außerhalb
des Fokusbereichs.
z
Halten Sie unter normalen Aufnahmebedingungen
einen Mindestabstand von 44 cm zum Motiv ein.
z
Verwenden Sie den Makromodus für Nahaufnahmen von
Motiven im Abstand von 4 bis 44 cm (maximaler Weitwinkel)
bzw. 30 bis 42,67 cm (maximales Tele).
Die Fokussierung auf das
Motiv bereitet Probleme.
z
Verwenden Sie für die Aufnahme den Schärfenspeicher,
die AF-Speicherung oder die manuelle Scharfeinstellung.
Siehe Aufnahme von für den Autofokus problematischen
Motiven
(S. 62)
Das Motiv erscheint auf dem aufgenommenen Bild zu dunkel.
Unzureichende
Lichtverhältnisse bei
der Aufnahme.
z
Schalten Sie den Blitz ein.
Dunkles Motiv vor hellerem
Hintergrund.
z
Stellen Sie die Belichtungskorrektur auf einen positiven
Wert (+) ein.
z
Verwenden Sie die AE-Speicherung oder das
Spotmessverfahren.
Siehe Fixieren der Belichtungseinstellung (AE-
Speicherung)
(S.
65)
Siehe Wechseln zwischen Messverfahren
(S.
68)
Das Motiv ist zu weit
entfernt und kann durch
den Blitz nicht
ausgeleuchtet werden.
z
Der eingebaute Blitz kann für Aufnahmen in den folgenden
Entfernungsbereichen verwendet werden: Auto ISO: 56 cm
bis 4,2 m zum Motiv bei maximaler Weitwinkeleinstellung und
55 cm bis 2,0 m bei maximaler Teleeinstellung.
z
Erhöhen Sie die ISO-Empfindlichkeit, und lösen Sie aus.
Siehe Ändern der ISO-Empfindlichkeit
(S.
74)