Belichtungsreihenautomatik (aeb-modus) – Canon PowerShot S80 Benutzerhandbuch
Seite 77

75
4
Erweiterte Aufnahmefunktio
nen
Belichtungsreihenautomatik (AEB-Modus)
Die Kamera macht automatisch drei Aufnahmen: eine mit Standardbelichtung
und jeweils eine mit positivem und negativem Ausgleich.
Sie können die AEB-Einstellungen in 1/3-Schritten im Bereich von -2 bis +2 des
Standardbelichtungswertes einstellen. Die AEB-Einstellungen können mit den
Einstellungen für die Belichtungskorrektur
(S. 69)
kombiniert werden, um den
möglichen Einstellungsbereich zu erweitern. Die Bilder werden in der folgenden
Reihenfolge aufgenommen: Standardbelichtung, Unterbelichtung und
Überbelichtung.
1
Wählen Sie im Menü FUNC. den
Eintrag *
(Einstell.
Aus)
.
* Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
2
Wählen Sie mit der Taste
oder
die Option
(AEB Bel.-Reihe) aus,
drücken Sie die Taste MENU, und legen
Sie den Belichtungsbereich mit der
Taste
oder
fest
.
z
Einstellungen können durch Drehen des
Multifunktionsrads vorgenommen werden.
z
Durch Drücken der Taste
wird der Ausgleich erhöht, durch die Taste
wird er verringert.
z
Nach Auswahl der Einstellungen können Sie durch Drücken des Auslösers sofort
ein Bild aufnehmen. Nach der Aufnahme wird wieder das Menü angezeigt,
sodass Sie die Einstellungen problemlos anpassen können.
z
Wählen Sie die Option
(Einstell. Aus), um den AEB-Modus zu verlassen.
Modus-Wahlrad
Die drei Aufnahmen werden in demselben Intervall wie Reihenaufnahmen
gemacht. Siehe Reihenaufnahme
(S. 40)
z
Der Belichtungsreihenmodus steht für die Blitzlichtfotografie nicht zur Verfügung.
Bei Auslösen des Blitzes wird jeweils nur ein Bild mit Standardbelichtung
aufgenommen.
z
Unabhängig von der Einstellung für Reihenaufnahmen
(S. 40)
werden drei
Serienbilder aufgenommen.