Verwenden des multifunktionsrads, Verwenden des suchers – Canon PowerShot S80 Benutzerhandbuch
Seite 16

14
Verwenden des Multifunktionsrads
Das Drehen des Multifunktionsrads im Uhrzeigersinn
entspricht dem Drücken der Taste
, während das
Drehen des Multifunktionsrads gegen den Uhrzeigersinn
dem Drücken der Taste
entspricht. Es entspricht
bei einigen Funktionen außerdem dem Drücken der
Taste
oder .
Durch Drehen des Multifunktionsrads können Sie die
folgenden Aktionen ausführen:
Verwenden des Suchers
Durch Ausschalten des LCD-Monitors
(S. 15)
und Verwenden des
optischen Suchers können Sie während der Aufnahme Strom sparen.
z
Der Sucher verfügt über ein Sichtfeld, im dem ca. 80 % des aufgenommenen
Bilds angezeigt werden.
z
Auswählen von
Spezialszenenmodi
(Benutzerhandbuch -
Grundlagen: S. 11
)
z
Löschen des Bildes
(Benutzerhandbuch
- Grundlagen: S. 15)
z
Auswählen des
Menüeintrags FUNC.
(Benutzerhandbuch -
Grundlagen: S. 16)
z
Auswählen des Menüeintrags
(Benutzerhandbuch -
Grundlagen: S. 16)
z
Auswählen der Zeitzone
(S. 24)
z
Auswählen des
Filmaufnahmemodus
(S. 41)
z
Belichtungswechsel bei
Filmaufnahmen
(S. 43)
z
Auswählen des Modus
Stitch-Assist.
(S. 45)
z
Auswählen einer
Verschlusszeit im Modus Tv
(S. 50, 52)
z
Auswählen eines
Blendenwerts im Modus Av
(S. 51, 52)
z
Auswählen der
Verschlusszeit und
des Blendenwerts
im Modus M
(S. 51, 52)
z
Auswahl des AF-Rahmens
(S. 61)
z
Anpassen des Fokus im
Modus für den manuellen
Fokus
(S. 64)
z
Programmwechsel
(S. 66)
z
Einstellen der Belichtung
(S. 69)
z
Auswählen des Bildes
im Wiedergabemodus
(S. 88, 89, 90, 91)
z
Anzeigen/Bearbeiten
von Filmaufnahmen
(S. 94, 95, 96)
z
Arbeiten mit Tonaufnahmen
(S. 97)
z
Arbeiten mit der Einstellung
DPOF
(S. 106, 108, 110)
z
Speichern der
Einstellungen Meine
Kamera
(S. 113, 114)
Zeigt die Mitte des Bildes