Andrew James AJ000573 Premium Bread Maker with Integrated Scales Benutzerhandbuch
Seite 12

12
WEITERE EINSTELLUNGEN
KEEP WARM (Warm halten)
Brot kann nach dem Backen automatisch für eine Stunde warm gehalten werden.
Wenn Sie das Brot während der Warmhaltefunktion aus dem Automaten entnehmen
wollen, drücken Sie die Start/Stop-Taste, um das Programm abzuschalten. Nach dem
Backen erscheint “0: 00“ auf dem Display und ein kurzes Signal ertönt, welches den
Start des Abkühlvorgangs markiert. Die Anzeige kehrt dann zur Standardeinstellung des
Gerätes zurück.
MERKE: Die Warmhaltefunktion ist in den Programmen Dough (Teig) und Jam
(Konfitüre) nicht enthalten.
MEMORY (Speicher)
Wird die Stromversorgung während der Brotzubereitung unterbrochen, wird der
Backvorgang innerhalb 10 Minuten automatisch fortgesetzt, ohne dass Sie die Start/
Stop-Taste drücken müssen. Dauert die Unterbrechung länger als 10 Minuten, können
die Einstellungen nicht gespeichert werden und der Automat muss neu gestartet und
eingestellt werden. Bricht die Stromversorgung ab, wenn sich der Teig noch nicht in der
Aufgeh-Phase befindet, können Sie die Start/Stop-Taste direkt drücken, um das
Programm erneut beginnen zu lassen.
ENVIRONMENT (Umgebung)
Der Automat arbeitet gut in verschiedenen Umgebungstemperaturen. Die Größe des
Brotes kann bei der Herstellung in sehr warmen oder sehr kalten Räumen jedoch
unterschiedlich sein. Wir empfehlen eine Raumtemperatur von 15-34°C.
WARNANZEIGE
1. Zeigt das Display "HHH" nachdem Sie die START/STOP-Taste gedrückt haben,
ertönen 5 Pieptöne die darauf hinweisen, dass die Temperatur im Inneren noch zu
hoch ist und das Programm nicht starten kann. Öffnen Sie den Deckel und lassen Sie
die Maschine für 10 bis 20 Minuten abkühlen.
2. Zeigt das Display "LLL" nachdem Sie die START/STOP-Taste gedrückt haben, ertönen
5 Pieptöne die darauf hinweisen, dass die Temperatur im Brotbehälter zu niedrig ist.
Der Brotbackautomat sollte in eine Umgebung mit höherer Raumtemperatur
gestellt werden (ausgenommen davon ist das BAKE-Programm).
3. Zeigt das Display "EE0" nachdem Sie die START/STOP-Taste gedrückt haben, ertönen
Pieptöne die darauf hinweisen, dass ein Problem mit dem Temperatursensor oder
dem Schaltkreis besteht. Drücken Sie die START/STOP-Taste, um den Piepton zu
stoppen. Blinkt "EE0" weiterhin im LCD, kontaktieren Sie bitte unseren technischen
Kundendienst. Zeigt das Display "EE1", deutet das auf einen Kurzschluss im
Temperatursensor hin.
25
Süß
Programm: Sweet
Orangen/Rosinenbrot
1.
Gießen Sie Wasser und Öl in den Brotbehälter.
2.
Geben Sie Salz, Mehl, Zucker, Milchpulver, Zimt und Mixed Spice hinzu.
3.
Drücken Sie eine kleine Vertiefung in die Mitte der trockenen Zutaten und geben
Sie 1 ½ Teelöffel Hefe hinein, stellen Sie sicher, dass die Hefe nicht mit dem Salz
in Berührung kommt.
4.
Geben Sie Rosinen und Orangenzesten in den Zutatenbehälter.
5.
Wählen Sie das Programm SWEET.
6.
Wählen Sie die Brotgröße
7.
Drücken Sie START bis ein Piepton ertönt.
Brotgröße
700g
1000g
Wasser
270ml
365ml
Öl
6 TL
8 ½ TL
Salz
1 TL
1 ½ TL
Brauner Zucker
6 TL
8 ½ TL
Weisses Brotmehl
450g
600g
Milchpulver
6 TL
8 ½ TL
Mixed Spice Gewürz
2 TL
2 ½ TL
Zimt
1 TL
1 ½ TL
Orangenschale, Zesten
Von 1 Orange
Von 1 Orange
Orangensaft
Von 1 Orange
Von 1 Orange
Trockenhefe
1 ½ TL
1 ½ TL
Rosinen
½ Tasse
¾ Tasse