Andrew James AJ000014 Ice Cream Maker with Spare Bowl Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Wichtige zusätzliche Informationen
Füllen Sie die Mischung bis höchstens 4cm unterhalb des Behälterrandes in
den Eisbehälter. Während des Gefriervorganges erhöht sich das Volumen
der Eiscrememischung.
Stoppen und starten Sie die Maschine während des Gefriervorganges nicht.
Die Mischung kann dann am Behälter anfrieren und somit die Bewegungen
des Rührers verhindern.
Die Rotationsrichtung ändert sich, wenn die Mischung zu fest wird, um
Überhitzung des Motors zu vermeiden. Wenn sich die Rotationsrichtung
stetig ändert, halten Sie die Maschine an, sobald die Mischung fertig ist.
Im Falle einer Motorüberhitzung schaltet sich der Motor automatisch ab.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker und lassen Sie das
Motorteil abkühlen.
Die fertige Eiscreme sollte weich und leicht löffelbar sein. Die Eiscreme kann
in einen separaten Behälter gegeben werden, um im Kühlfach aufbewahrt zu
werden oder sie vor dem Verzehr ein wenig fest werden zu lassen.
Nutzen Sie keine Metallutensilien, um das Eis aus seinem Behälter zu
entfernen.
Nehmen Sie den inneren Eisbehälter erst unmittelbar bevor Sie die
Eismischung hineingeben aus dem Gefrierfach.
Tipps
Wir empfehlen, den inneren Eisbehälter im Gefrierfach aufzubewahren, so
dass er gebrauchsbereit ist. Geben Sie den Behälter in eine Plastiktüte, bevor
Sie ihn einfrieren und stellen Sie ihn aufrecht in das Gefrierfach.
Stellen Sie sicher, dass der innere Behälter stets vollständig trocken ist, bevor
er in das Gefrierfach gegeben wird.
Erhitzen Sie den inneren Eisbehälter nicht. Kratzen oder punktieren Sie den
Behälter nicht.
Der innere Eisbehälter sollte im Gefrierfach bei einer Temperatur von
mindestens -18
0
C
für mindestens 8 Stunden vor Gebrauch gelagert werden.
Kühlen Sie alle Zutaten für die Eismischung im Kühlschrank vor der
Verarbeitung.
Die Zugabe von Alkohol zur Eismischung hemmt den Gefrierprozess.