Smproaudio in5e – SM Pro Audio IN5E: USB Audio Interface and Stand alone Mixer Benutzerhandbuch
Seite 8

SMProaudio
IN5E
Anwendungshinweise
Der IN5E als Aufnahme-Interface
In diesem Beispiel soll ein Mikrofonsignal mit einem Mehrspur-Recorder aufgenom-
men werden:
Schritt 1: Vergewissern Sie sich, dass die REC-Ausgänge des IN5E mit den ent-
sprechenden Eingängen Ihres Aufnahmesystems verbunden sind.
Schritt 2: Schließen Sie das Mikrofon an einen der drei Anschlüsse auf der Vorder-
seite des IN5E an und pegeln Sie die Vorverstärkung.
Schritt 3: Vergewissern Sie sich, dass der REC-Schalter des benutzten Mikrofon-
Eingangs gedrückt ist, so dass das Signal direkt zu den Eingängen Ihres Recor-
ding-Systems geleitet wird. Regeln Sie die gewünschte Aufnahmelautstärke mit
dem Gain-Regler des IN5E. Nutzen Sie als Kontrolle für den optimalen Pegel bei-
spielsweise die Eingangslevel-Anzeige Ihrer Recording-Software.
Schritt 4: Starten Sie die Aufnahme des Mikrofon-Signals.
Hinweis: Zum Abhören des Mikrofonsignals können Sie Ihre Lautsprecher oder ei-
nen angeschlossenen Kopfhörer benutzen. Achten Sie auf den richtigen Anschluss
der Komponenten.
Der IN5E als Standard-Mischer
Der IN5E kann auch als einfacher Mischer eingesetzt werden:
Schritt 1: Schließen Sie alle Signalquellen an die entsprechenden Eingänge des
IN5E an.
Schritt 2: Pegeln Sie die Lautstärken der Signalquellen nach Wunsch.
Schritt 3: Hören Sie die Signale über die angeschlossenen Lautsprecher oder
Kopfhörer ab.
Der IN5E als Audio Interface
Der USB-Anschluss auf der Rückseite macht den IN5E zu einem echten Computer-
Recording-Interface, das, bezogen seine Anschlussvielfalt, in dieser Preisklasse
seines Gleichen sucht.
Zur Installation an Windows- und an Mac-Rechnern werden keine zusätzlichen
Treiber benötigt. Der IN5E arbeitet von Haus aus mit niedrigen Latenzen, Vorr-
aussetzung ist natürlich, dass Sie mit CoreAudio (Mac) sowie ASIO-Treibern (Win-
dows) arbeiten. Die Freeware ASIO4all sollten Sie deshalb unter www.asio4all.com
herunterladen und auf Ihrem Windows-PC installieren.
Schritt 1: Verbinden Sie den IN5E per USB mit Ihrem Rechner
Schritt 2: Schließen Sie die gewünschten Aufnahmequellen an den IN5E an
Schritt 3: Drücken Sie den Monitoring-Schalter in Ihrer Recording-Software, um
den IN5E zu hören. Je nach Software müssen Sie natürlich in dessen Audioeinstel-
lungen die entsprechenden Treiber auswählen.