Elmo Rietschle V-KTA 80/5 Benutzerhandbuch
Seite 15

15
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH, Gardner Denver Deutschland GmbH
|
Aufstellung
5.3 Rohrleitungen
anschließen
a) Vakuumanschluss bei (Abb. 2/A) und Druckan-
schluss bei (Abb. 2/B).
ACHTUNG
Sachschaden durch zu hohe Kräfte und Dreh-
momente der Rohrleitungen auf das Aggregat
Rohrleitungen nur von Hand einschrauben.
Bei zu engen und / oder langen Leitungen ver-
mindert sich die Leistung der Maschine.
b) Überprüfen, dass Saug- und Druckleitungen
korrekt anschlossen werden.
ACHTUNG
Länge der Anschlussleitungen
Bei Anschlussleitungen (gleicher Rohrquerschnitt
wie der Maschinenanschluss) von mehr als 3 m
Länge, ist es zweckmäßig Rückschlagventile
(ZRK) einzubauen um nach dem Abstellen einen
Rückwärtslauf zu vermeiden.
5.4
Regulier- und Begrenzungsventile
Die erforderlichen Druck- und Vakuumbereiche
können mit dem Druck-Regulier ventil (Abb. 2/D) und
dem Vakuum-Regulierventil (Abb. 2/C) entsprechend
dem auf dem Drehknopf angebrachten Symbol-
schild eingestellt werden.
ACHTUNG
Betrieb nicht ohne die serienmäßigen Regu-
lier- und Begrenzungsventile
Bei Überschreiten des zulässigen Verdichtungs-
enddrucks und des zulässigen Vakuums (siehe
Datenschild) können Schäden an der Maschine
die Folge sein.