Beschreibung technische daten – KOSPEL KDH Benutzerhandbuch
Seite 3

3
GER-021B/f.327
Das Gerät darf nicht in explo-
sionsgefährdeten Räumen und
dort, wo die Umgebungstem-
peratur unter 0°C sinken kann
montiert werden.
Der Durchlauferhitzer KDH ist für die schnelle Warmwasserbereitung in Haushalten Sanitärräumen, Labora-
torien, Werkstätten u.s.w. bestimmt. Durch seine hohe Wärmeleistung kann er mehrere Zapfstellen gleichzeitig
bedienen und warmes Wasser für Spülbecken, Waschbecken, Badewanne oder Dusche liefern.
Die Temperatur des gelieferten Wassers hängt vom Wassermenge und von der Leistung des Heizaggregates ab.
Je größer der Wasserdurchfluss, desto niedriger die Temperatur des Brauchwassers.
Durchlauferhitzer schon bei kurzem Öffnen eines Warmwasserhahns automatisch ein und steuert die entspre-
chende Leistung des Durchlauferhitzers zu.
Zum Bau des Durchlauferhitzers werden Rohrheizkörper verwendet, die eine maximale Sicherheit garantieren.
Die wichtigsten Bauteile sind aus korrosionsbeständigen Materialien (Kupfer, Messing, Edelstahl) gefertigt.
Beschreibung
Technische Daten
Durchlauferhitzer KDH
9
12
15
18
21
24
Bemessungsaufnahme
kW
9
12
15
18
21
24
Leistungsaufnahme I
I. Wärmestufe
kW
3
4
5
6
7
8
II. Wärmestufe
kW
6
8
10
12
14
16
Leistungsaufnahme II
I. Wärmestufe
kW
6
8
10
12
14
16
II. Wärmestufe
kW
9
12
15
18
21
24
Bemessungsspannung
400V 3~
Bemessungsstrom
A
3 x 13,0
3 x 17,3
3 x 21,7
3 x 26,0
3 x 30,3
3 x 34,6
Bemessungsüberdruck
MPa
0,15 ÷ 0,60
Einschaltpunkt
I. Wärmestufe
l/min
1,8
2,3
2,9
3,5
4,1
4,7
II. Wärmestufe
l/min
2,8
3,7
4,6
5,5
6,4
7,3
Warmwasserleistung Max: bei Δt=30°C
l/min
4,3
5,8
7,2
8,7
10,1
11,6
Abmessungen B x H x T
mm
440 x 245 x 120
Gewicht
kg
~5,1
Absicherung
A
16
20
25
32
40
Leiterquerschnitt min.
mm
2
4 x 4
4 x 6
Leiterquerschnitt max.
mm
2
4 x 16
Wasseranschluss
G 1/2” (Abstand der Anschlüssen)