Entlüftung regelung – KOSPEL KDH Benutzerhandbuch
Seite 6

6
1. Gerät noch nicht an die Stromversorgung anschließen.
2. Warmwasserhanhn der Batterie öffnen und abwarten, bis das Wasser blasenfrei austritt (Entlüftung), zwischen
15 bis 30 Sekunden.
3. Energieversorgung einschalten.
Nach jeder Ausserbetriebnahme
(z.B. wegen Ausfall oder Ab-
stellen der Wasserversorgung)
muss man jedes mal diese Tätig-
keiten unbedingt wiederholen.
Versäumte Entlüftung kann die
Beschädigung des Durchlaufer-
hitzers verursachen.
Abb.7 Regelung
[7] - Hinterwand
[17] - Rohrstutzen
[19] - Reglerventil
Durch die Regelung wird der maximale Durchlauf reduziert, und dadurch
die optimale Temperatur eingestellt.
Die Regelung ist wie folgt vorzunehmen:
- Durchlauferhitzer vom Stromnetz trennen,
- die Gehäuse abnehmen (Abb.3),
- Deckelschraube lockern [15] Gehäuse des Durchlauferhitzers abnehmen
[16],
- Warmwasserhahn an der Batterie voll öffnen,
- mit Hilfe des Reglerventils [19] (Abb.7, 10) des Durchlauferhitzers den
optimalen Wasserdurchfluss einstellen (z.B. einen solchen Wasserdurch-
fluss, der die maximale Leistungseinschaltung ermöglicht),
- Ventile der Batterie schließen,
- Gehäuse an Einrasthaken einhängen [16],
- Gehäuse mit schraube festziehen [15],
- Stromzufuhr wiederherstellen,
7
Entlüftung
Regelung