Pflege/wartung, Betrieb – KOSPEL KDH Benutzerhandbuch
Seite 7

7
GER-021B/f.327
Abb.8 Betriebseinstellungen
[9] - Reglerknopf
[10] - Anzeige grün - Netzanschluss
[12] - Anzeige rot – Heizung
Die Reinigung des Wasserfilters soll
nach jeder Reparatur am Wasser-
netz, bei stärkerer Verschmutzung
jedoch mindestens einmal im Jahr
von einem Fachmann durchgeführt
werden.
Das Fehlen oder die Verschmutzung
des Siebfilters (14) in der Wasserzu-
fuhr (Abb.9) führt zur Beschädigung
des Durchlauferhitzers
.
1. Strom- und Kaltwasserzufuhr sperren.
2. Deckel des Durchlauferhitzers abnehmen (Abb.3): Deckel schraube
[15] lockern, Deckel aus den Einrasthaken [16] ausheben.
3. Einlaufrohrmutter [17] vom Drosselblende [13] losdrehen (dabei das
Zwischenstück mit einem 22-er Gabelschlüssel festhalten).
4. Siebfilter [14] aus der Mutter herausnehmen.
5. Verschmutzungen aus dem Filter ausspülen [14].
6. Siebfilter [14] wieder einsetzen.
7. Einlaufanschluss [17] an die Drosselblende [13] festdrehen.
8. Kaltwasserabsperrventil der Zuleitung öffnen, Dichtheit der Verbindun-
gen prüfen.
9. Deckel des Durchlauferhitzers befestigen.
- Deckel auf die Einrasthaken einhängen [16]
- Deckelschraube festdrehen [15]
10. Entlüftung entsprechend der Vorgaben im Abschnitt "Entlüftung" durch-
führen.
Abb.9 Filterreinigung
[13] - Drosselblende
[14] - Siebfilter
[17] - Kaltwasserzulauf
[20] - Dichtung
Um eine einwandfreie und dauerhafte Funktion des Durchlauferhitzers zu sichern, muss der Wasserfilter [14]
(Abb.9) periodisch gereinigt werden. Reihenfolge der Arbeiten bei Wasserfilterreinigung:
8
9
Pflege/Wartung
Der Durchlauferhitzer schaltet automatisch ein, nachdem entsprechender
Wasserdurchlauf erreicht ist. Bei größerem Wasserbedarf wird die Stufe II
eingeschaltet. Mit Hilfe des Reglers am Gehäuse kann man zwischen den
Stufen I oder II wählen (Abb 8). In der Stufe I (Abb.8) wird die Heizleistung
auf 2/3 der voller Leistung begrenzt und das Gerät arbeitet im niedrigeren
Temperaturbereich. In der Stufe II wird die Höchstheizleistung (gleich
Nennleistung) eingeschaltet und das Gerät arbeitet im höheren Tempera-
turbereich.
Betrieb