Wichtige sicherheit shinweise – Camco D-Power 4 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

WICHTIGE SICHERHEIT

SHINWEISE

BENUTZERINFORMATIONEN
D - P O W E R S E R I E

S. 2

D - P O W E R

S E R I E

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

) Lesen Sie die Benutzerinformationen.

2) Bewahren Sie die Benutzerinformationen über die gesamte Lebensdauer
des Gerätes auf. Die Benutzerinformationen sind Bestandteil des Gerätes. Bei
Wiederverkauf des Gerätes müssen die Benutzerinformationen mitgeliefert
werden. Erfolgte Änderungen am Gerät müssen schriftlich dokumentiert und
mitgeliefert werden.

3) Beachten Sie alle Warnhinweise.

4) Folgen Sie allen Bedienungsanweisungen.

5) Setzten Sie das Gerät keinenfalls Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit aus.
Nutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser (beispielsweise nahe
Wasserbecken oder Springbrunnen). Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Gegenstände, wie Vasen oder Flaschen, auf das Gerät. Setzten Sie das
Gerät keinem Spritzwasser aus.

6) Benutzen Sie zur Reinigung nur ein trockenes Tuch.

7) Verdecken Sie keine Belüftungsöffnungen. Beachten Sie die Benutzerin-
formationen zum Einbau des Gerätes.

8) Installieren Sie die Endstufe nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie z. B.
Heizkörpern, Öfen oder anderen Geräten, die Hitze erzeugen.

9) Schützen Sie das Netzkabel so, dass es weder gequetscht, geknickt noch in
sonstiger Weise beschädigt werden kann. Achten Sie insbesondere auf den
Netzstecker sowie den Kabeleinlass am Gerät.

0) Die Endstufe darf nur gemäß dieser Benutzerinformationen verwendet wer-
den. Vor und während der Benutzung der Endstufe sind alle Hinweise, insbesondere
die Sicherheitshinweise in dieser Benutzerinformation, zu beachten.
D-POWER Endstufen wurden für die Verstärkung von impulsartigen Audiosig-
nalen entwickelt. Es dürfen nur Lautsprecherboxen mit einer durchschnittlichen
Impedanz gemäß Angabe in den Benutzerinformationen angeschlossen werden.

) Stellen Sie das Gerät immer auf eine stabile Unter-
lage (Gestell, Stativ, Tisch). Beim Herunterfallen des
Gerätes kann es zu Personenschäden oder einer
Beschädigung des Gerätes kommen.

2) Eine Netztrennung kann nur über den Gerätenetzstecker erfolgen. Der
Gerätenetzstecker muss für eine Netztrennung frei zugänglich sein. Ziehen Sie
den Netzstecker bei Gewitter, oder wenn das Gerät für längere Zeit unbenutzt
oder unbeaufsichtigt ist.

3) Wenden Sie sich zur Wartung des Gerätes an qualifiziertes Fachpersonal.
Das Gerät muss zur Reparatur gegeben werden, wenn

das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist,
Flüssigkeit oder Gegenstände in das Gerät eingedrungen sind,
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war,
das Gerät zu Boden gefallen, oder auf sonstige Weise schwer

beschädigt worden ist,

das Gerät in seiner Leistungs- oder Funktionsfähigkeit eine deutliche

Abweichung vom Normalbetrieb aufweist.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: