Aufbau – KOSPEL EPPV Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Bild 9 Aufbau
[1] - Heizaggregat
[2] - Durchflusssensor
[3] - Druckbegrenzer WC 3
[4] - Erdungsklemme
[5] - Öffnung für Stromleiter (die Blende
oder die Tülle)
[5a] - Öffnung für Stromleiter
[7] - Montageplatte
[15] - Befestigungsschrauben
[16] - Einrasthaken
[17] - Kaltwassereinlauf
[18] - Warmwasserauslauf
[19] - Regelventil
[21] - Luftsensor
XP - Anschlussleiste
T1 - Temperatursensors des Einlaufwas-
sers
A1 - Leistungsgruppe
A2 - Steuerplatte
NAST - Anschluss des Anzeigepanels
Twej - Anschluss des T1 Sensors
Twyj - Anschluss des T2 Sensors
Q - Anschluss des Sensors des Wasser-
durchflusses
NA - Klemme für die Blockierung der
Heizfunktion des Durchlauferhitzers
BLOK - Anschluss des Relais zur Deaktivie-
rung des untergeordneten Gerätes
XG - Klemmleiste des Heizaggregates und
der Elektronik
Es ist strengstens verboten, Ein-
griffe im Inneren des Durch-
lauferhitzers durchzuführen. Sie
können eine Beschädigung des
Gerätes bzw. Sicherheitsrisiken
verursachen.
9
Aufbau
Der Durchlauferhitzer wird mit
einem Druckbegrenzer [3] geliefert,
die das Gerät schützen bzw. eine
störungsfreie Funktion sichern: er
schaltet die Stromzufuhr ab, wenn
der Druck im Heizaggregat [1] über
die Grenzwerte steigt. Nach der
Aktivierung des Druckbegrenzers
weitere Nutzung des Gerätes ist nicht
mehr möglich.
Der Druckbegrenzer dient nicht
als Elektrosicherung des Gerätes.
Sollte der gleichzeitige Betrieb
des Durchlauferhitzers auf voller
Leistung und anderer Elektrogeräte
im Haushalt die Hauptsicherung des
Stromnetzes beanspruchen, muss
das Relais auf das Steuerpanel so
schalten, dass es den angeschalteten
Kreis zur Klemme BLOCK (max.
5A 250V~) unterbricht, sobald die
Heizfunktion des Durchlauferhitzers
eingeschaltet wird. Die Funktion
des untergeordneten Gerätes wird
unterbrochen.
Der Durchlauferhitzer EPPV ist
auch mit einem Anschluss NA aus-
gerüstet. Er blockiert die Einschaltung
des Gerätes, sobald ein anderes,
übergeordnetes Gerät (z.B ein Elek-
trokessel oder anderer Durchlauf-
erhitzer usw.) eingeschaltet wird.
Öffnung dieses Schließkontaktes wird
zur Blockierung des Durchlauferhit-
zers führen.