Zwischenteile und kurven 12 – FlexLink X45 (43 мм) Тех. обслуживание Benutzerhandbuch
Seite 12

Allgem. Inspektion – Gleitschienen der Förderbahnen, Zwischenteile und Kurven
Gleitschienen überprüfen
Der Zustand der Gleitschienen ist für eine fehlerfreie Funkti-
on der Anlage unabdingbar. Sie müssen daher in einem ein-
wandfreien Zustand sein.
Überprüfen der Gleitschiene bei montierter Förderkette
Die Gleitschiene muß nach jeweils 250 Betriebsstunden
überprüft werden. Die Überprüfung muß bei stillstehender
Förderanlage und montierter Förderkette erfolgen.
•
Befestigungspunkte der Gleitschiene überprüfen.
•
Verbindungen der Gleitschiene überprüfen. (Abbildung 1.)
•
Überprüfen, daß sich ein Spalt zwischen den Gleitschie-
nen befindet und daß die Verbindungen korrekt installiert
sind. (Abbildung 1.)
•
Überprüfen, daß die Verbindungen nicht verformt sind.
(Abbildung 2.)
•
Überprüfen, daß die Gleitschiene nicht abgebrochen ist.
Gleitschiene falls erforderlich ersetzen, siehe “Austausch der
Gleitschiene“ auf den Seiten 15–18.
Überprüfen der Gleitschiene bei entfernter (demontierter)
Förderkette
Mindestens einmal jährlich oder nach 2000 Betriebsstunden
muß die Kette von der Bahn abgenommen und die Gleit-
schiene sorgfältig auf Verschleiß und sichere Befestigung
überprüft werden.
Waagerechte Gleitbögen müssen nach 500 Betriebsstun-
den überprüft werden, da sie einer höheren Belastung ausge-
setzt sind.
•
Die gleichen Überprüfungen wie im Abschnitt “Überprüfen
der Gleitschienen bei montierter Förderkette“ durchfüh-
ren.
•
Gleitschiene auf Abnutzung und Verschleiß überprüfen.
Hinweis
Die innere Gleitschiene in waagerechten Gleitbögen beson-
ders sorgfältig überprüfen, da die Belastung an dieser Stelle
besonders hoch ist.
•
Gleitschienen auf Kratzer und Einkerbungen überprüfen.
•
Falls erforderlich Gleitschiene und Befestigungen austau-
schen, siehe “Austausch der Gleitschienen“ auf Seite 15.
•
Förderkette waschen.
Förderbahnen, Umlenkungen und Gleitbögen
Die Förderbahnen benötigen normalerweise keine regelmäßi-
ge Inspektion.
Es ist jedoch auf Beschädigungen durch äußere Fakto-
ren, Wellenbildung oder Deformationen zu achten.
Ein Deformation kann zum Klemmen der Förderkette und
damit zu einem ruckartigen Lauf führen.
Umlenkungen und Bögenräder benötigen ebenfalls keine
speziellen Inspektionen, aber sie sollten bei der Überprüfung
der Gleitschienen kontrolliert werden.
Waagerechte Gleitbögen mit einem großen Radius kön-
nen mit inneren Stützschienen an der Förderbahn ausgestat-
tet sein. (Abbildung 3.) Sicherstellen, daß diese Schienen
(falls vorhanden) nicht abgenutzt sind, den “Einlaufbereich“
besonders beachten.
5
25
4
25
10
100
50
Abbildung 1. Korrekter Zustand der Verbindungen
Abbildung 2. Deformierte Verbindungen
Abbildung 3. Innere Stützschiene
12
Wartungsanleitungen
FlexLink
- X45H (43 мм) Тех. обслуживание XS (45 мм) Тех. обслуживание XL (65 мм) Тех. обслуживание X85 (85 мм) Тех. обслуживание XH (105 мм) Тех. обслуживание XK (105 мм) Тех. обслуживание X180 (182 мм) Тех. обслуживание X300 (300 мм) Тех. обслуживание XW (300–1200 мм) Тех. обслуживание X45E (макс. 250 г) Тех. обслуживание XL (макс. 3 кг) Тех. обслуживание X85 (макс. 10 кг) Тех. обслуживание XK (макс. 30 кг) Тех. обслуживание