Allgemeine inspektion – antriebseinheiten – FlexLink X45 (43 мм) Тех. обслуживание Benutzerhandbuch
Seite 7

Allgemeine Inspektion – Antriebseinheiten
Einstellen der Rutschkupplung
Hinweis
Die Rutschkupplung ist keine Schutzvorrichtung für Perso-
nen. Sie dient primär dem Schutz der Anlage.
Die Rutschkupplung an der Antriebseinheit ist eine Sicher-
heitseinrichtung, die die Kette anhält, falls die Last zu groß
wird. Sie hat zwei Aufgaben:
•
Schutz der Produkte auf der Förderanlage.
•
Schutz der Förderanlage selbst.
Falls eine Rutschkupplung installiert ist, muß sie so einge-
stellt sein, daß sie nicht durchrutscht, wenn die Antriebsein-
heit unter Vollast gestartet wird. Die Einstellung erfolgt fol-
gendermaßen:
Vorbereitung für die Einstellung
1.
Förderanlage anhalten.
2.
Sicherstellen, daß die Anlage nicht versehentlich gestar-
tet werden kann. Zum Beispiel: Stromversorgung unter-
brechen.
3.
Alle Lasten von der Förderanlage nehmen.
ACHTUNG
Falls die Rutschkupplung mit Fördergut auf der Kette ein-
gestellt wird, kann die dadurch erhöhte Spannung der
Kette zu schweren Verletzungen beim Lösen der Kupp-
lung führen.
Einstellung
1.
Abdeckung des Antriebs entfernen.
2.
Die drei Schrauben (8) lösen, bis sich der Außenring (7)
frei drehen läßt.
3.
Den Außenring (7) von Hand fest anziehen (ohne Werk-
zeuge!).
4.
Die gewünschte Zugkraft in Tabelle in Tabelle 1 nach-
schlagen und den Wert X für diese Zugkraft feststellen.
5.
Positiver X-Wert: (Falls der X-Wert negativ ist (X<0),
Schritt 5 ignorieren und zu Schritt 6 weitergehen.) Den
Außenring (7) entgegen den Uhrzeigersinn drehen, um
den in der Tabelle angegebenen Teilungswert drehen,
d.h. um den X-Wert. Ein Teilungswert ist definiert als der
Winkel (30°) zwischen nebeneinander liegenden Bohrun-
gen des Stoprings (6). Überprüfen, daß die Schrauben
(8) mit den Bohrungen im Stopring übereinstimmen.
6.
Negativer X-Wert: (Falls der X-Wert positiv ist (X>0),
Schritt 6 ignorieren und zu Schritt 7 weitergehen.) Den
Außenring (7) im Uhrzeigersinn mit einem Hakenschlüs-
sel um den in der Tabelle angegebenen Teilungswert
drehen, d.h. um den X-Wert. Ein Teilungswert ist defi-
niert als der Winkel (30°) zwischen nebeneinander lie-
genden Bohrungen des Stoprings (6). Überprüfen, daß
die Schrauben (8) mit den Bohrungen im Stopring über-
einstimmen.
7.
Die drei Schrauben (8) mit einem 10 mm Schlüssel fest-
ziehen.
Beispiel (XS, XL, XM oder XH Kettenförderanlagen)
Sie möchten die Kupplung auf eine maximale Zugkraft von
900 N einstellen. Wenn die Last höher ist, soll die Kupplung
auslösen.
Aus der Tabelle ersehen Sie, daß der Ring mindestens 9
Teilungswerte von der von Hand festgedrehten Position
gelöst werden muß. Da der Ring um volle Teilungswerte ge-
dreht werden muß, sollten Sie 9 Schritte wählen. Dies
entspricht einer dreiviertel Umdrehung. Die Kupplung wird
bei etwa 925 N auslösen. Wenn Sie den Ring um 10 Tei-
lungswerte lösen, wird die Kupplung bei 875 N auslösen.
Bitte beachten Sie auch die Formeln für die Berechnung
der Kettenspannung im FlexLink Katalog, Abschnitt
Tech-
nische Hinweise.
2
3
7
6
5
9
4
10
1
8
Tabelle 1. Einstellung der Rutschkupplung
F max (N)
X
(Teil.w.)
F max (N)
X
(Teil.w.)
XS–XH
XK
XS–XH
XK
450
100
19
1200
1400
6
475
200
18
1300
1500
5
525
300
17
1400
1600
4
575
400
16
1525
1700
3
625
500
15
1800
1800
2
675
600
14
2250
1900
1
725
700
13
2000
0
775
800
12
2100
–1
825
900
11
2200
–2
875
1000
10
2300
–3
925
1100
9
2400
–4
1000
1200
8
2500
–5
1100
1300
7
FlexLink
Wartungsanleitungen
7
- X45H (43 мм) Тех. обслуживание XS (45 мм) Тех. обслуживание XL (65 мм) Тех. обслуживание X85 (85 мм) Тех. обслуживание XH (105 мм) Тех. обслуживание XK (105 мм) Тех. обслуживание X180 (182 мм) Тех. обслуживание X300 (300 мм) Тех. обслуживание XW (300–1200 мм) Тех. обслуживание X45E (макс. 250 г) Тех. обслуживание XL (макс. 3 кг) Тех. обслуживание X85 (макс. 10 кг) Тех. обслуживание XK (макс. 30 кг) Тех. обслуживание