Burkert Type 8645 Benutzerhandbuch
Seite 10

36
D
Sicherheitsentlüftung und externe / interne
Steuerhilfsluft bei Feldbus- , Multipol- und
RIO-Modul
46
Sicherheitsentlüftung M5, D6, D4, D1/4“
47
Umschaltung zwischen externer / interner Steuer-
hilfsluft. Bei interner Steuerhilfsluft muss der An-
schluss 12/14 verschlossen werden.
VORSICHT!
Gefahr durch Überdruck in den Gehäusen!
Der Sicherheitsentlüftungsanschluss am Gehäuse des Feld-
bus- / Multipolmoduls führt im Fehlerfall die Luft gesammelt
aus den Modulen ab.
Der Sicherheitsentlüftungsanschluss muss immer ange-
schlossen sein, um die Schutzart sicherzustellen
Um die Schutzfunktion zu gewährleisten, darf die Sicher-
heitsentlüftung nicht verschlossen werden.
•
•
37
D
KOMBINATIONSMODUL
KM P04 (PO2)
5)
/ DI4
6)
Technische Daten
Versorgungs-
spannung (Geber)
24 V; -15 % / +20 %
Versorgungs-
strom (Geber)
max. 700 mA (im System)
Anschlüsse
4 x M8, 3-polig, Buchse
2 x M12,
4-polig, doppelt belegt, Buchse
Anzeigen
4 LEDs für Zustand der
Rückmeldung
4 (2) LEDs für Schaltzustand
der
Ventile
Eingänge
Logik-Level High
13 ... 30 V
Logik-Level Low
0 ... 5 V
kurzschlusssicher
ja
Eingangsverzögerung
in Verbindung mit Feld-
busmodul
typisch 4 ms
5)
PO: Pneumatic Output
6)
DI: Digital Input
38
D
KM PO4 / DI4
2 * 2 x 3/2-Wege-Ventil mit M8 Anschlüssen
8
FE-Kontakt
21
DIN-Schienen-
Befestigung
27
Beschriftungsfelder
29 ...
32
Handnotbetäti-
gungen Ventil 1...4
33 ...
36
Anschlüsse DI
1...4 (M8)
37 ...
40
Beschriftungsfelder
DI 1...4
49
LEDs für Schaltzu-
stand V1...4 - Ven-
tilfunktionen 1...4
Anschlussbelegung
PIN
DI
1
... DI
4
1
+24 V
3
GND
4
IN
1
... IN
4
39
D
KM PO4 / DI4
2 * 2 x 3/2-Wege-Ventil mit M12 Anschlüssen
8
21
49
31
32
33
34
29
37
30
38
39
40
27
8
FE-Kontakt
21
DIN-Schienen-
Befestigung
27
Beschriftungsfelder
29 ...
32
Handnotbetätigun-
gen Ventil 1...4
33 ...
34
Anschlüsse DI 1/2,
DI 3/4 (M12)
37 ...
40
Beschriftungsfelder
DI 1...4
49
LEDs für Schaltzu-
stand V1...4 -
Ventilfunktionen
1...4
Anschlussbelegung
PIN
PIN
1
+24 V 2
IN
(X+1)
3
GND
4
IN X