Rio-modul technische daten, Übersicht, Elektrische anschlüsse – Burkert Type 8645 Benutzerhandbuch
Seite 9: Pneumatische anschlüsse

32
D
RIO-MODUL
Technische Daten
Betriebsspannung
24 V; -15 % / +20 %
Restwelligkeit
2 V
ss
Stromaufnahme
Eingänge / Logik
max. 1 A
Ausgänge
max. 4 A (M12)
Übersicht
Detailzeichnung
Diagnose / Status LEDs (20)
RIO
Status
U
i
Logikspan-
nung
F
S
Fehler-
Select
U
O
Ausgangs-
spannung
F
N
Fehler
Nummer
U
S
Sensor-
spannung
33
D
13
22
50
20
8
9
23
51
52
53
18
19
26
8
FE-Kontakt
9
FE-Kontakt
13 Typschild
18 Drehcodierschalter (x1)
19 Drehcodierschalter (x10)
20 Diagnose / Status-LEDs
(siehe Detailzeichnung)
22 Beschriftungsfeld Power
23 Anschluss Power
26 Diagnose- und Update-
Schnittstelle
50 Beschriftungsfeld
RIO IN
51 Anschluss RIO IN (M8)
52 Beschriftungsfeld
RIO OUT
53 Anschluss
RIO OUT (M8)
34
D
Elektrische Anschlüsse
Spannungsversorgung
M12, Stecker 4-polig, max. 4 A
RIO ankommend
M8, Buchse
RIO abgehend
M8, Buchse
Adresseinstellung
über Drehcodierschalter
Adressbereich
0 ... 49
Integrierte Diagnose-
schnittstelle
3-polig, (RM 2,54)
Diagnose LEDs
2 x RIO-Status
2 x Fehleranzeige
3 x Versorgungsspannung
Anschlusstabelle
PIN
RIO IN /
RIO OUT
Power / Versorgungsspannung
1
CAN_H
+24 V Ausgang (U
o
)
2
CAN_L
+24 V Logik / Sensor (U
i
)
3
FE
GND Logik / Sensor (U
i
)
4
_
GND Ausgang (U
o
)
35
D
PNEUMATISCHE ANSCHLÜSSE
Feldbus- / Multipol- /
RIO-Modul
Zwischenmodul (Inside)
42
44
43
45
1
3/5
82/84
12/14
Ext.
Int.
Push
Turn
42
44
43
45
47
42 Steuerhilfsluft
M5, D6, D4, D1/4“
43 Vorsteuerabluft
M5, D6, D4, D1/4“
44 Abluft
G1/4“, NPT1/4“, D10
45 Druckversorgung
G1/4“, NPT1/4“, D10
47
Umschaltung zwischen externer / interner Steuer-
hilfsluft. Bei interner Steuerhilfsluft muss der An-
schluss 12/14 verschlossen werden.