Löschen eines protokolls, Exportieren eines protokolls, Bearbeiten eines protokolls – Luminex xPONENT 4.1 and MAGPIX Benutzerhandbuch
Seite 143: Lose und kits, Erstellen eines kits

Löschen eines Protokolls
1. Öffnen Sie die Seite Protocols (Protokolle) und dann das Register Protocols.
2. Wählen Sie ein Protokoll aus.
3. Klicken Sie auf Delete (Löschen). Das Dialogfeld Delete Protocol (Protokoll löschen)
wird eingeblendet.
4. Klicken Sie auf Yes (Ja).
Exportieren eines Protokolls
1. Öffnen Sie die Seite Protocols (Protokolle) und dann das Register Protocols.
2. Wählen Sie ein Protokoll aus.
3. Klicken Sie auf Export (Exportieren). Das Dialogfeld Save as (Speichern unter) wird
geöffnet.
4. Wählen Sie einen Speicherort aus, an den die Datei exportiert werden soll, und klicken
Sie auf Save (Speichern).
Bearbeiten eines Protokolls
1. Öffnen Sie die Seite Protocols (Protokolle) und dann das Register Protocols.
2. Wählen Sie ein Protokoll aus.
3. Klicken Sie auf Edit (Bearbeiten). Das Register Settings (Einstellungen) wird geöffnet.
4. Legen Sie die Einstellungen fest, und klicken Sie auf Next (Weiter). Das Register
Analytes (Analyten) wird geöffnet.
5. Legen Sie die Analyten fest, und klicken Sie auf Next (Weiter). Das Register Plate
Layout (Anordnung der Platte) wird geöffnet.
6. Legen Sie die Plattenanordnung fest.
7. Klicken Sie auf Save (Speichern).
Lose und Kits
Die Assay-Kits enthalten Standard- und/oder Kontrollsubstanzen. Nachdem Sie die Assay-
Kitinformationen eingegeben haben, können diese in mehreren Protokollen verwendet
werden. Sie sollten jedoch getrennte Kits speziell für die Verwendung mit einzelnen
Protokollen erstellen. Für Assay-Reagenzien, die in Protokollen angegeben sind, können
neue Lose erstellt, Losinformationen bearbeitet, vorhandene Lose zur Wiederverwendung
markiert oder Lose importiert und exportiert werden.
Nachdem ein Los verwendet wurde, werden Sie bei einer Änderung aufgefordert, einen
neuen Losnamen einzugeben.
Erstellen eines Kits
So erstellen Sie ein Kit:
xPONENT für MAGPIX
128