Garraum – Bosch HBC86P763 Vulkan Schwarz Kompaktgerät mit integrierter Mikrowelle Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

15

Wenn Sie eine Grillstufe, die Selbstreinigung oder die

Mikrowelle eingestellt haben, erscheinen die Balken

nicht.
Während des Aufheizens können Sie mit Taste ° die

aktuelle Aufheiztemperatur abfragen.

Durch thermische Trägheit kann sich die angezeigte

Temperatur von der tatsächlichen Temperatur im

Garraum etwas unterscheiden.
Nach dem Ausschalten zeigt die Temperaturkontrolle

die Restwärme im Garraum an.

Sind alle Balken gefüllt, hat der Garraum eine

Temperatur von ca. 300 ºC. Die Anzeige erlischt,

wenn die Temperatur auf ca. 60 ºC abgesunken ist.

Ihr Gerät hat ein Kühlgebläse.

Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus.

Die warme Luft entweicht über der Tür.

Achtung! Die Lüftungsschlitze nicht abdecken. Der

Backofen überhitzt sonst.
Nach dem Betrieb läuft das Kühlgebläse eine

bestimmte Zeit lang nach.

Während des Betriebs leuchtet die Backofenlampe im

Garraum.
Wenn Sie die Backofentür öffnen, schaltet sich die

Lampe ein.
Mit der Taste B können Sie die Lampe ausĆ und

einschalten.
Hinweise:
Beim MikrowellenĆBetrieb bleibt das Gerät kalt.

Trotzdem schaltet sich das Kühlgebläse ein. Es kann

weiterlaufen auch wenn der MikrowellenĆBetrieb

bereits beendet ist.
An Türfenster, Innenwänden und Boden kann

Kondenswasser auftreten. Das ist normal, die

Funktion der Mikrowellen wird dadurch nicht beeinĆ

trächtigt. Wischen Sie das Kondenswasser nach dem

Garen ab.

Restwärme

Garraum

Kühlgebläse

Backofenlampe

Advertising