WolfVision VZ-8light Benutzerhandbuch
Seite 15

7
Wechseln der Lampe des Visualizers
1. Entfernen Sie das Netzkabel vom
Visualizer
2. Entfernen Sie die Plexiglas-Abdeckung
des Lampengehäuses (eine Schraube)
3. Lösen Sie denSicherungsbügel
4. Wechseln Sie die Lampe
ACHTUNG: Nach Gebrauch heiss
Lampentype: Osram Dulux S/E
9W/21 oder baugleiche
1
2
1
m
m
(4
.8
")
3
1
0
m
m
(
1
2
.2
")
2
6
0
m
m
(
1
0
.2
")
1
1
3
m
m
(
4
.5
")
405 mm (15.9")
150mm (5.9")
5
8
0
m
m
(
2
2
.9
")
1
5
0
m
m
(5
.9
")
4
8
5
m
m
(
1
9
")
405 mm (15.9")
235mm (9.2")
Technische Änderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Technische Daten
VZ-8light
Kamera
1/3" 1-CCD Progressiv Scan
Ausgangs-Signale
XGA (1024x768 Pixel), USB
Bilder pro Sekunde (von der Kamera aufgenommen)
20
Horizontale Auflösung (Progressiv Scan)
640 Linien
Vertikale Auflösung (Progressiv Scan)
640 Linien
Effektive Pixel (=Pixel die tatsächlich für die Bildinformation
verwendet werden)
810.000
Pixel der CCD (gesamt)
840.000
Farben
sehr gute Farben
Vertikale Bildfrequenz
Progressiv Scan: 75 Hz oder 60 Hz (umschaltbar)
Horizontale Bildfrequenz
Progressiv Scan: 60,2 - 80 kHz
Signal-Format
Non-Interlaced (Progressiv Scan)
Iris (Blende)
automatisch und manuell
Weißabgleich
automatisch und manuell
Fokus
automatisch und manuell
On Screen Menü mit Menü-Rückstellungsfunktion
ja
Upgratebare Firmware (Geräte-Software)
ja (Updates können von www.wolfvision.com
heruntergeladen werden)
Optik / Zoom
24 x Zoom (12x optisch + 2x digital)
Max. Objekthöhe auf der Arbeitsfläche
150mm in Tele und 370mm in Wide-Stellung
Max. Abtastbereich auf der Arbeitsfläche
Länge: 276mm, Breite: 370mm
Min. Abtastbereich auf Arbeitsfläche (ohne digital Zoom)
33mm x 25mm
Min. Abtastbereich auf Arbeitsfläche (mit digital Zoom)
17mm x 13mm
Max. Objekthöhe außerhalb der Arbeitsfläche
unlimitiert
Tiefenschärfe bei kleinen Objekten (42 x 33mm)
10mm
Tiefenschärfe bei großen Objekten (360 x 270mm)
260mm
Störendes Streulicht
Nahezu keines
Blenden von Vortragendem oder Publikum
keines
Reflektionsfreier Bereich
284 x 230mm
Lichtquelle
Hochfrequenz-Neonlicht (9W)
USB-Software
inkludiert auf CD-ROM (für Windows 98/ME/2000/XP,
Updates erhältlich unter www.wolfvision.com)
Zeit des Einlesens eines Bildes durch die USB software
2 Sekunden
Schnelle Aufnahmen außerhalb der Arbeitsfläche möglich
ja
Intelligentes Faltsystem
Ja – pneumatischer Arm
Anwenderprogrammierbare Presets
3 (plus 8 fixe Presets) über RS232
Spezielle Arbeitsplatte für Folien
ja
Bildspeicher
1 Bild (Freeze-Funktion)
Alternative Bildwiedergabe
Negativ, Negativ/Blau, Schwarz/Weiß
Eingänge
RGBHV (15-Pol D-Sub-Buchse) für PCs
(Das Computersignal kann durchgeschlauft werden)
Progressiv Scan Ausgänge
RGBHV (15-Pol D-Sub-Buchse)
USB-Anschluss
Ja (USB1.1)
RS232-Anschluß
(Protokoll mit Positionierung und Rückmeldung)
9-pol D-Sub Stecker (für externe Ansteuerung und
Firmware Updates)
Gewicht / Tragbarkeit
4,5 kg, tragbar
Netzanschluss (Externes Netzteil)
Multi Range 100-240 V, Gewicht: 0.3kg
Mitgeliefertes Zubehör
Netzkabel, Netzteil, Bedienungsanleitung, XGA-Kabel,
Tragekoffer
Optionales Zubehör
Lichtbox LB-7K, Lichtbox LB-38
Made in
Austria (EC)