Wartung und fehlerbehebung, Inspektion, Reinigung – ZOLL M Series Defibrillator Rev A Base PowerCharger 1x1 Benutzerhandbuch

Seite 17: Überprüfung der betriebsfähigkeit, Fehlerbehebung, Dslwho  :duwxqj xqg )hkohuehkhexqj, Kapitel 3, Qvshnwlrq, 5hlqljxqj, Hehusuixqj ghu %hwulhevilkljnhlw

Advertising
background image

13

Kapitel 3

Wartung und Fehlerbehebung

Nachfolgend werden nicht technische Überprüfungen der
Betriebsfähigkeit aufgeführt. Diese Überprüfungen sollten
in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um den
ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts sicherzustellen.
Falls Sie bei einer der Überprüfungen eine Fehlfunktion
feststellen, wenden Sie sich an den Technischen
Kundendienst von ZOLL.

,QVSHNWLRQ

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät sauber ist
(keine Flüssigkeitsrückstände vorhanden sind)
und nichts darauf abgelegt ist.
Überprüfen Sie den Zustand der Batterien.

5HLQLJXQJ

Reinigen Sie den ZOLL Base PowerCharger

1x1

mit einem

weichen Lappen, milder Seifenlösung und Wasser.
Tauchen Sie das Gerät bzw. Teile des Geräts nicht in
Wasser. Es dürfen weder Alkohol noch Ketone (MEK,
Aceton usw.) zum Reinigen verwendet werden. Der
Base PowerCharger

1x1

darf nicht autoklaviert werden.

hEHUSUIXQJ GHU %HWULHEVIlKLJNHLW

1. Schließen Sie das Gerät an die Wechselstrom

Netzstromversorgung an. Die vier Anzeigen leuchten
ungefähr 4 bis 5 Sekunden lang. Danach erlöschen sie
mit Ausnahme der Anzeige STROM.

2. Überprüfen Sie bei leerem Batteriefach, ob alle Anzeigen

außer der Anzeige STROM ausgeschaltet sind.

3. Drücken Sie die TEST-Taste, um zu überprüfen, ob

das Gerät voll funktionsfähig ist.

4. Die vier Anzeigen leuchten ungefähr 4 bis 5 Sekunden

lang.

5. Wenn die Anzeigen WIRD GEPRÜFT und BATTERIE

BEREIT anschließend weitere 3 Sekunden leuchten,
während die anderen Anzeigen erlöschen, ist das
Gerät voll funktionsfähig.

6. Leuchtet dagegen die Anzeige FEHLER weiter, arbeitet

das Gerät nicht einwandfrei.

 6HW]HQ 6LH HLQH %DWWHULH LQ GDV %DWWHULHIDFK HLQ

hEHUSUIHQ 6LH RE GLH $Q]HLJH /$'((,1+(,7 $1

XQYHU]JOLFK DXIOHXFKWHW

)HKOHUEHKHEXQJ

Die nachstehende Anleitung zur Fehlerbehebung ist für
nicht technisches Personal zur Verwendung während
des Betriebs bestimmt. In diesem Abschnitt finden Sie
Antworten auf viele allgemeine Probleme bzw. Fragen,
die während des Betriebs aufkommen.
Sollten Fehlerzustände nach dem Befolgen dieser
Anleitungen weiterbestehen, ist Ihnen der Technische
Kundendienst von ZOLL auf Anfrage gerne behilflich.
1. Die Anzeige STROM leuchtet nicht.

Überprüfen Sie, ob das Gerät an einen geeigneten

Stromkreis angeschlossen ist.

Prüfen Sie, ob das Netzkabel einwandfrei ist.

Schließen Sie das Gerät an einen anderen

Stromkreis an.

Überprüfen Sie alle Sicherungen.

2. Die Anzeige LADEEINHEIT AN leuchtet nicht, wenn

die Batterie im Batteriefach ist.

Überprüfen Sie, ob die Batterie ordnungsgemäß im

Batteriefach eingesetzt ist.

Prüfen Sie, ob die Batteriekontakte sauber und

unbeschädigt sind.

Überprüfen Sie, ob das Gerät an einen geeigneten

Stromkreis angeschlossen ist.

Testen Sie die Funktionalität des Batteriefachs.

Setzen Sie eine andere Batterie in das

Batteriefach ein.

3. Die Anzeige WIRD GEPRÜFT leuchtet nicht, wenn die

TEST-Taste betätigt wird.

Überprüfen Sie, ob die Batterie ordnungsgemäß im

Batteriefach eingesetzt ist.

Überprüfen Sie, ob das Gerät an einen geeigneten

Stromkreis angeschlossen ist.

Prüfen Sie, ob das Batteriefach voll funktionsfähig ist.

Wiederholen Sie den Testzyklus.

Wenn sich die Batterie auch im zweiten Testzyklus

als nicht funktionsfähig erweist, entfernen Sie sie
vollständig.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: