Technische daten, Echnische, Aten – ZOLL M Series CCT Defibrillator Rev B IBP Benutzerhandbuch
Seite 21

ZOLL M Series Invasiver Blutdruck
15
Technische Daten
Für eine Liste von Alarmstandardwerten und -bereichen siehe "Alarme einstellen" op pagina 12.
Tabelle 5: Allgemeine technische Daten
Funktionsprinzip
Widerstandsbrücken-Wandler; Sensitivität 5 uV/V/mmHg
(Wandler mit 40 uV/V/mmHg Sensitivität sind nicht
kompatibel).
Kontrollstandards
EN60601-2-34:1995
Tabelle 6: Technische Daten der IBD-Messungen
Druckbereich
–50 bis 300 mmHg nach Nullabgleich
Nullabgleich-Bereich
± 200 mmHg
Genauigkeit
Größer als ± 2 % der Messung oder ± 2 mmHg, plus
Wandlerfehler
Basisstabilität
± 0,1 mmHg/°C ohne Wandlerabweichung
Bandbreite
Gleichstrom bis 20 Hz
Rauschen
<1 mmHg Spitze-Spitze
Wandlerimpedanzen
Eingang: Minimum 250 Ausgang: Maximum 3000
Wandleranregung
2,5 V Gleichstrom
Tabelle 7: Angaben zur Betriebszeit der Batterie (bei Verwendung des ZOLL XL Battery Pack)
Für eine neue, vollständig
aufgeladene Batterie bei 20 °C mit
den Optionen IBD, EtCO
2
, SpO
2,
NIBD und Temperatur
60 Defibrillatorentladungen bei maximaler Energie (200 J
biphasisch) oder mindestens 1,75 Stunden kontinuierliche
EKG-Überwachung, IBD (2 Kanäle), EtCO2, SpO2 und
Temperaturüberwachung oder 1,5 Stunden kontinuierliche
EKG-Überwachung/Stimulation bei 60 mA, 70 Schläge/
min.
Tabelle 8: Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
0 bis 50 °C
Lagerungs- und
Transporttemperatur
–20 bis 60 °C
Elektromagnetische Beständigkeit
AAMI DF-2: 1996, EN 61000-4-3: 1996, 15 V/m
Feuchtigkeit
5 bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nichtkondensierend
Betriebsdruck
594 bis 1060 hPa
Ω
Ω