Serie 146 – Watlow DIN-A-MITE Style B Benutzerhandbuch
Seite 8

8
WATLOW DIN-A-MITE Typ B Gebrauchsanweisung
ç
∫
1
WARNUNG:
Verwenden Sie National
Electric (NEC)- oder andere
landesspezifisch übliche
Verdrahtungstechniken
bei der Installation und
dem Betrieb des DIN-A-
MITE. Eine Nichtbeachtung
dieser Vorschrift kann
Sachschäden und
Verletzungen oder den Tod
zur Folge haben.
∫
2
WARNUNG:
Die Verdrahtungsbeispiele
zeigen eine Konfiguration
mit L2 in Phase-zu-Phase
200VÅ (AC) und höher
(je nach nationalem
Span-nungswert). Bei
Anwen-dungen mit Phase-
zu-Nullleiter, 100VÅ
(AC) und höher (je nach
nationalem Spannungswert)
ist N neutral und darf
nicht abgesichert oder
geschal-tet werden. Eine
Nichtbe-achtung dieses
Sicher-heitshinweises kann
Ver-letzungen oder den Tod
zur Folge haben.
∫
3
WARNUNG:
Installation sowie
präventive oder
Reparaturmaßnahmen an
diesem Gerät dürfen nur
durch autorisiertes und
qualifiziertes Personal
durchgeführt werden.
Eine Nichtbeachtung
dieser Vorschrift kann
Sachschäden und
Verletzungen oder den Tod
zur Folge haben.
HINWEIS: Wenn Sie mehrere
DIN-A-MITE Alarmausgänge
zusammenschließen wollen,
müssen Sie für jeden
verwendeten DIN-A-MITE
ein Trennrelais verwenden.
Beispiel zur Systemverkabelung
Ungeerdete Dreieck- oder Stern-Last
3-Phasen, Dreieckschaltung DIN-A-MITE
Verriegelnde (haftende) Alarm-Option
(Modelle DB _ _ -
_ _ _ _
- S _ _ _ )
Alternativer Kreis für verriegelnden Alarm
Falls ein verriegelnder Alarm benötigt wird, kann der DIN-A-MITE-
Alarmkreis wie rechts im Beispiel für einen verriegelnden (haftenden)
Alarm gezeigt, verwendet werden. Wenn der DIN-A-MITE Triac-Alarm
auslöst, wird die Relaisspule des mechanischen Relais RY1 (externes
Alarmrelais) angeregt. Sobald die Spule des RY1 angeregt ist, bleibt dieses
verriegelt (über den Arbeitskontakt RY1A) bis die Spannung wieder vom
Relais entfernt wird. Sie können die Spannung über einen Reset-Schalter
umschalten. Der Kontakt RY1B kann für die Alarmmeldung
verwendet werden.
Unterbrecher
externer
Stromwandler (CT)
Dreieckschaltung
Sterschaltung
ohne herausgeführten MP
11 12
+
–
9
10
3
5
Thermoelement
Regler
120 V~
(AC)
Serie
93
CR1
LP1
Alarm
Über-
temperatur
Spule
AC Null
Resettaster
Oberes Grenzwert-
Thermoelement
AC Hoch
Grenzwert
Serie 146
1
3
9 Öffner (Ruhekontakt)
7 Schließer (Arbeitskontakt)
5 13 14 10 11
6
5
4
V~
(AC)
24 bis 240 V~ (AC)
Siehe die
Stromspezifikation bei
"Technische Daten -
Alarmausgang".
Halbleitersicherungen
Signal
93BB-1CA0-00RR
L3
480 VÅ
(AC) L2
L1
480 V~
(AC)
+
–
–
+
Alarmrelais
oder-Anzeige
1A
CR1 = Erde
146E-2601-3000
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1 2 3
4 5 6
Obere Grenze
Schütz (CR1)
CT
DB20-60C0-S000