Phasen-eingangs-und ausgangsverdrahtung, Thyristorkurzschluss-alarm, Anklemm-vorgang – Watlow DIN-A-MITE Style D Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

WATLOW DIN-A-MITE Typ D Gebrauchsanweisung

5

1-Phasen-Eingangs- und Ausgangsverdrahtung

L1

2

1

Grenzwertkontakte

(falls erforderlich)

L1 für alle
Spannungen

Alarm- oder Stromwandler-Ausgang
Alarm- oder Stromwandler-Ausgang

(abhängig von der Modellnummer)

Heizelement

(-)

(+)

(-)

(+)

4 bis 20 mA

stetiger Eingang:

4,5 bis 32 VÎ (DC)

schaltender Eingang:

Phase-zu-Nullleiter
100 V~ (AC) und darüber
Nullleiter darf nicht geschaltet werden.

Phase-zu-Phase
200 V~ (AC)
und darüber

3
4
5
6

5
6

Strommessungs-Option
DD10 - _ _ _ _ - 1 _ _ _

Strom-Monitor

oder Anzeige

integrierter

Strom

Wandler

Halbleiter
Sicherungen

Option für nicht haftenden

Alarm DD10- _ _ _ _ - S _ _ _

5
6

integrierter

Triac

Alarm

Anzeige

1 A

Lastbruch

Alarm-Einstellung

3
4

3
4

L2

Heizelement

Nullleiter

Erdungsklemme mitgeliefert.
Verwenden Sie Thomas &
Betts Krimpzange. Optionen
unten oder ähnlich.
Verwenden Sie 6 AWG-
Kupferleiter.
TBM 20S
TBM 25S
TBM 5
TBM 6
TBM 8
TBM 60RS

V~ (AC) schaltender Eingang

ç

2

3

4

Thyristorkurzschluss-Alarm

Die Watlow DIN-A-MITE Alarmoption besitzt einen Alarmausgang für Thyristorkurzschluss-Situationen. Ein
Thyristorkurzschluss-Alarm wird erkannt, wenn kein Steuersignal vorhanden ist und ein Laststrom erkannt wird. Der
Alarmausgang führt dann Strom. Dies ist ein nicht-verriegelnder Alarm.

Anklemm-Vorgang

1. Überzeugen Sie sich beim Anschluss der Netz- und Lastkabel, dass sich alle Kabellitzen im Anschluss befinden. Es dürfen

keine losen Litzen aus dem Anschluss heraushängen. Sobald Sie die Kabel angeschlossen haben ziehen Sie die
Anschlüsse mit 9,0 bis 10,1 Nm (80 bis 90 in-lb) fest. Verwenden Sie einen Schlüssel mit Zeiger- oder Digitalanzeige und
halten Sie das Drehmoment für 30 Sekunden auf 9,0 bis 10,1 Nm. Innerhalb dieser 30 Sekunden kann sich das Kabel
anpassen und der Kaltfluss wird minimiert.

2. Ziehen Sie sämtliche Anschlüsse nach 48 Stunden noch einmal nach.

3. Machen Sie einen Vermerk in Ihrem Wartungsplan, dass sämtliche Leiter- und Lastanschlüsse nach drei bis sechs Monaten

nachgezogen werden müssen.

HINWEIS: Die Anschlüsse L1 und L2 sind 3/16-Zoll Innensechskantschrauben.

Advertising