Zubehör \(optional\), Vorsatzoptik, Zubehör (optional) – LumaSense Technologies IMPAC IS 50-LO/GL Benutzerhandbuch
Seite 8: 7 vorsatzoptik

INFRATHERM-Pyrometer IS 50-LO/GL
8
6.5 Zubehör
(optional)
Zum Anschluss des INFRATHERM IS 50-LO/GL steht als Standardzubehör ein Blasvorsatz inkl. Montagewinkel und
Sichtrohr zur Verfügung (siehe auch Kap. 11, Bestellnummern). Für den jeweiligen Einsatzzweck stehen noch alternati-
ve Sichtrohre zur Verfügung.
Blasvorsatz
Der Blasvorsatz mit Montagehalterung und
Sichtrohr schützt die Linse vor Verschmut-
zungen durch Staub, Feuchtigkeit oder
Schwebstoffe. Er muss mit trockener, Öl- und
Staubfreier Druckluft betrieben werden (etwa
65... 100 l/min bzw. 4... 6 m
3
/h) und erzeugt
einen kegelförmigen Luftstrahl.
Keramik-Sichtrohr
Montagewinkel
Bayonettverschluss
Inconel-
Sichtrohr
Sichtrohre
Edelstahl (Inconel
®
)
Best.-Nr.: 3 835 300
Auf Anfrage steht ein optionales
Inconel-Rohr mit 600 mm Länge
zur Verfügung.
∅
26,64
∅ 33,5
Keramik
Best.-Nr.: 3 836 830
∅ 27
∅ 35
300±5
65
7 Vorsatzoptik
Ein Pyrometer arbeitet rein passiv. Es nimmt über seine Linse Wärmestrahlung aus einem bestimmten Bereich auf und
wandelt sie in elektrische Signale um. Das Messobjekt darf sich in beliebiger Entfernung befinden, es muss nur mindes-
tens so groß sein wie das Messfeld in dieser Entfernung.
Die nachfolgende Zeichnung gibt einen Überblick über die Größe des zu messenden Objekts (Messfelddurchmesser in
mm), sowie den entsprechenden Messabstand in mm. Der Messfelddurchmesser M = 8,8 mm beim Messabstand
a = 0 mm entspricht der Apertur (Durchmesser der Blende) des Objektivs.
58
107
5000
3000
58
31
18
2000
1200
600
300
8,8
0
9
12
10
15
20
12
32
Messabstand a [mm]
Messfeld
-
durchmesser M [mm]
Minimaler Rohr- oder
Bohrungsdurchmesser
(inkl. Sicherheitstoleranzen)
Optik
Hinweis:
Linsentoleranzen verschieben den Fokussierpunkt.
Eventuelle Linsenfehler vergrößern das Messfeld.