Terminologie, Urheberschutz, Entsorgung / außerbetriebnahme – LumaSense Technologies IN 5-DC-PL2 Ext. PL Benutzerhandbuch
Seite 11: Sicherheit, Bestimmungsgemäße verwendung

IMPAC-Pyrometer IN 5-DC-PL2
Ext.PL
11
Terminologie
Die verwendete Terminologie bezieht sich auf die VDI- / VDE-Richtlinie 3511,
Blatt 4.
Urheberschutz
Alle Unterlagen sind im Sinne des Urheberrechtgesetzes geschützt. Weiterga-
be sowie Vervielfältigung von Unterlagen, auch auszugsweise, Verwertung
und Mitteilung ihres Inhaltes sind nicht gestattet, soweit nicht ausdrücklich
zugestanden. Zuwiderhandlungen sind strafbar und verpflichten zu Schaden-
ersatz.
Alle Rechte der Ausübung von gewerblichen Schutzrechten behalten wir uns
vor.
Entsorgung / Außerbetriebnahme
Nicht mehr funktionsfähige IMPAC-Pyrometer sind gemäß den örtlichen Be-
stimmungen für Elektro- / Elektronikmaterial zu entsorgen.
Sicherheit
Jede Person, die damit beauftragt ist, Arbeiten am oder mit dem Gerät auszu-
führen, muss die Betriebsanleitung vor Beginn gelesen und verstanden haben.
Dies gilt auch, wenn die betreffende Person mit einem solchen oder ähnlichen
Gerät bereits gearbeitet hat oder durch den Hersteller bereits geschult wurde.
Das Pyrometer darf nur zu dem in der Anleitung beschriebenen Zweck benutzt
werden. Es wird empfohlen, nur das vom Hersteller angebotene Zubehör zu
verwenden.
Beim Anschluss zusätzlicher Geräte, die unter Netzspannung stehen (z.B.
Transformatoren), sind die allgemeinen Sicherheitsrichtlinien beim Anschluss
an die Netzspannung (z.B. 230 V-Versorgung) zu beachten. Netzspannung
kann beim Berühren tödlich wirken. Eine nicht fachgerechte Montage kann
schwerste gesundheitliche oder materielle Schäden verursachen.
Der Anschluss solcher Netzgeräte an die Netzspannung darf nur von qualifi-
ziertem Personal durchführt werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das IN 5-DC-PL2 mit externem Pilotlichtanschluss ist ein stationäres Pyrome-
ter für die berührungslose Temperaturmessung von nichtmetallischen Oberflä-
chen bzw. beschichteten, lackierten oder eloxierten Metallen mit Messberei-
chen zwischen 0 und 200°C.