SHARKOON USB LANPort 400 Giga Benutzerhandbuch
Seite 14

USB LANPORT 100/400
Das blaue „Gerät frei“-Icon zeigt an, dass auf die entsprechenden Geräte zugegriffen werden kann.
Dazu markiert A zunächst das gewünschte Gerät (1x Linksklick) und klickt danach (linke Maustaste) auf „Gerät anschließen“.
Das Betriebssystem installiert die für das Gerät benötigten Treiber, woraufhin das Gerät im Windows Explorer angezeigt
wird. Auf der Bedienoberfläche ändert sich das Icon und zeigt an, dass die Festplatte lokal verbunden ist:
A kann die Festplatte so verwenden, als wäre diese direkt an seinem PC angeschlossen.
Benutzer B möchte nun vom Wohnzimmer-Rechner aus ebenfalls auf die am USB LANPort angeschlossene Festplatte
zugreifen. Dazu startet er die bereits installierte Server-Software.
Auf der Bedienoberfläche wird der Server mit den angeschlossenen Geräten angezeigt: Das Icon „Fernverbindung…“
zeigt an, dass die Festplatte aktuell nicht verfügbar ist; die Schaltfläche „Gerät anschließen“ ist gesperrt.
B hat nun die Möglichkeit, über das Geräte-Kontextmenü dem Benutzer A, der das Gerät aktuell verwendet, eine
Trennungsaufforderung zu senden:
Die folgende Anfrage erscheint auf dem Bildschirm des Benutzers A, der nun entscheidet, ob er das Gerät freigibt
„OK“ oder nicht „Abbrechen“:
12