Abschnitt 7 – spektrum – Jenway 7315 Manual German Benutzerhandbuch
Seite 31

31
ABScHnItt 7 – Spektrum
Der Messmodus „Spektrum“ ermöglicht die Wellenlängenbereich übergreifenden Messungen der
Absorption und % Transmission. Absorption oder % Transmission werden für jede Wellenlänge grafisch
aufgezeichnet. Tools für die Nachbearbeitung der Messung, zum Beispiel für die Analyse der Höchst- und
Kleinstwerte und der Spektralpunkte, stehen zur Verfügung. In dieser Betriebsart können Proben partiell
charakterisiert werden.
7.1
MODUS-SPEZIFIScHE PARAMEtER
Das minimierte Spektrum-Bedienmenü ermöglicht die
Durchführung von Basislinien- und Spektrum-Scans ohne
Änderung von Messparametern oder Einstellungen. Durch
Drücken der Taste neben dem JW-Symbol öffnet sich das
erweiterte Bedienmenü.
Das erweiterte Spektrum-Bedienmenü ermöglicht eine
Änderung der Messparameter. Die Hilfsprogramm-
Symbolleiste auf der linken Seite des Bildschirms ermöglicht
den Zugriff zu Druck-/Druckeinrichtungsfunktionen, zu
Ergebnissen, Methoden und Autologging-Optionen.
Weitere Einzelheiten zu den verschiedenen Funktionen der
Hilfsprogramm-Symbolleiste finden Sie in Abschnitt 10.
Mithilfe des Symbols für Scan-Einstellungen können Einstellungen der Diagramm y-Achse, der
Betriebsarten Absorption oder % Transmission, von Start- und Endwellenlängen und von Scan-Intervallen
vorgenommen werden. Mithilfe des Symbols Schwellenwerte für Höchst- und Kleinstwerte können
die gewünschten Schwellenwerte eingestellt werden. Mithilfe des Symbols Tabelle Höchst- und
Kleinstwerte können die Höchst- und Kleinstwerte des Scans tabellarisch angezeigt werden. Mithilfe
des Symbols Analyse Spektralpunkte können spezifische Punkte eines Scans für eine Nachanalyse der
Messung ausgewählt werden.
Abb. 7.1.1 – Erweitertes Bedienmenü – Nachbearbeitung Messung
09:02
2.500
ABS
1.000
-0.500
350
550
450nm
09:02
2.500
ABS
-0.500
350
550
450nm
0 9 : 0 2
2.500
ABS
-0.500
350
550
450nm
Minimiertes Bedienmenü
Erweitertes Bedienmenü
Scan-Einstellungen
Schwellenwerte für Höchst-
und Kleinstwerte
Tabelle Höchst- und Kleinstwerte
Analyse Spektralpunkte
Drucken/Druckeinstellungen
Auswahlmenü Ergebnisse
Auswahlmenü Methoden
Autolog-Menü
Basislinien-Scan
Probe scannen