Jenway 7315 Manual German Benutzerhandbuch
Seite 6

6
6.2.2.4 Verwendung eines Faktors
29
6.3
Kalibrierung
29
6.3.1
Standard-Kalibrierung
29
6.3.2
Faktor-Kalibrierung
30
6.4
Probenmessung
30
6.4.1
Probenmessung im Anschluss an Standard-Kalibrierung
30
6.4.2
Probenmessung im Anschluss an Faktor-Kalibrierung
30
ABScHnItt 7 – Spektrum
31
7.1
Modus-spezifische Parameter
31
7.2
Methodenkonfiguration
32
7.2.1
Scan-Einstellungen
32
7.2.1.1 Auswahl Absorption oder % Transmission
32
7.2.1.2 Einstellung Start- und Endwellenlängen
32
7.2.1.3 Einstellung des Scan-Intervalls
33
7.2.1.4 Skalierung y-Achse
33
7.3
Kalibrierung
34
7.4
Probenmessung
34
7.5
Datenanalyse
35
7.5.1
Schwellenwerte für Höchst- und Kleinstwerte
35
7.5.2
Tabelle Höchst- und Kleinstwerte
36
7.5.3
Analyse Spektralpunkte
36
ABScHnItt 8 – Quantifizierung
38
8.1
Modus-spezifische Parameter
38
8.2
Methodenkonfiguration
39
8.2.1
Auswählen einer Wellenlänge
39
8.2.2
Quantifizierungstabelle
39
8.2.2.1 Auswählen der Anzahl von Standards
39
8.2.2.2 Auswählen von Konzentrationseinheiten
39
8.2.2.3 Ändern der Auflösung
40
8.2.2.4 Auswählen Absorption oder % Transmission
40
8.2.2.5 Hinzufügen von Standards
40
8.2.3
Standard-Kurve
40
8.2.3.1 Erstellen einer neuen Standard-Kurve
41
8.3
Kalibrierung
42
8.4
Probenmessung
43
8.5
Datenanalyse
43
ABScHnItt 9 – Kinetik
44
9.1
Modus-spezifische Parameter
44
9.2
Methoden einrichten
45
9.2.1
Kinetik-Einstellungen
45
9.2.1.1 Skalierung y-Achse
45
9.2.1.2 Einstellung von Zeitverzögerung oder Start ab Schwellenwert
46
9.2.1.3 Auswählen Absorption oder % Transmission
47
9.2.1.4 Ändern der Auflösung
47
9.2.1.5 Auswählen von Konzentrationseinheiten
47
9.2.1.6 Verwendung eines Standards
47
9.2.1.7 Verwendung eines Faktors
48
9.2.1.8 Auswählen einer Wellenlänge
48