Bestandteile des systems, 1 allgemein, 2 messwertaufnehmer – KROHNE ALTOSONIC V EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 6: 3 messumformer

ALTOSONIC V
2
1. Bestandteile
des
Systems
1.1 Allgemein
Das ALTOSONIC V Ultraschall-Durchflussmesssystem besteht aus dem Ultraschall-
Messwertaufnehmer UFS 500 F/5STR-EEx und dem Ultraschall-Messumformer UFC-V/…-
EEx. Diese beiden separaten Geräte erfüllen die Anforderungen der europäischen Richtlinie
97/9/EG (z.B. ATEX 100a) und - durch die Zulassung für den Einsatz in
explosionsgefährdeten Bereichen Zone 1 und 2 durch das PTB - die Euronormen der EN
500xx-Reihe. Der Messwertaufnehmer ist unter der Prüfbescheinigung Nr. PTB 01 ATEX
2012 X und der Messumformer unter der Prüfbescheinigung Nr. KEMA 02 ATEX 2169
zugelassen (siehe Anhang).
1.2 Messwertaufnehmer
Der hochgenaue Messwertaufnehmer UFS 500 F/5STR-EEx ist mit 5 Sensorenpaaren (10
Sensoren) der Schutzart Eigensicher Klasse "ib" entsprechend EN 50020 bestückt. Alle
internen Sensorstromkreise sind mit getrennten Koaxialkabeln verdrahtet, über SMB-Adapter
angeschlossen und mit den Nummern x.1 bzw. x.2 (gegenüberliegender Sensor) versehen.
"x" steht für die Werte 1 bis 5. Jeder der 5 Sensorstromkreise wird von einer eigenen UFC
500-EEX Elektronikeinheit gesteuert (es sind also insgesamt 5), die in dem
explosionsgeschützten Anschlussgehäuse des UFC-V/…-EEX Messumformers angeordnet
sind.
Die 5 eigensicheren "ib" Sensorstromkreise haben folgende Eigenschaften:
Maximale Eingangsspannung
: V
max
= 13,1 V
Maximaler Stromausgang
: I
max
= 600 mA
Maximale innere Kapazität
: C
i
=
3,9
nF
Maximale innere Induktivität
: L
i
= 38,3 µH
Der hochgenaue Messwertaufnehmer UFS 500 F/5STR-EEx ist in Größen bis zu DN500
lieferbar. Er ist ausgelegt für Temperaturen von -40 °C bis +60 °C und
Messstofftemperaturen von -20 °C bis +120 °C. Siehe die Temperaturklassifizierung in der
nachstehenden Tabelle.
Temperaturklasse
Maximale Messstofftemperatur bei Ta = 60 °C
T6 80
°C
T5 95
°C
T4 120
°C
Der Messwertaufnehmer UFS 500 F/5STR-EEx folgendermaßen gekennzeichnet: II 2G EEx
ib IIC T6…T4 (siehe Typenschilder in Anhang 3).
1.3 Messumformer
Der Ultraschall-Messumformer UFC-V/…-EEx ist als Standard- und als
Niedertemperaturausführung erhältlich. Letztere hat die Typbezeichnung UFC-V/LT-EEX Die
Standardversion ist bei Umgebungstemperaturen von -20 °C bis +60 °C einsetzbar. Die
Niedertemperaturausführung ist mit starren Schutzrohranschlüssen im Bereich von
-55 °C - +60 °C, mit Kabelverschraubungen von -50 °C - +60 °C einsetzbar. Die maximale
Oberflächentemperatur des explosionsgeschützten Gehäuses darf 95 °C (einschl. 5 K
Sicherheitsmarge) nicht überschreiten. Der UFC-V/…-EEx ist deshalb mit der
Temperaturklasse T5 gekennzeichnet.
Der Messwertaufnehmer UFS 500 F/5STR-EEx mit folgendem Kennzeichen für die
Explosionssicherheit gekennzeichnet: II 2G EEx d [ib] IIB T5 (siehe Typenschilder in
Anhang 3).