KROHNE OPTISOUND 3000 Series DE Benutzerhandbuch
Seite 20

Sprache
Deutsch
Mit dieser Funktion werden:
l
Daten aus dem Sensor gelesen
l
Daten in den Sensor geschrieben.
Die Daten werden in einem EEPROM-Speicher im
Anzeige-/Bedienmodul dauerhaft gespeichert und blei-
ben auch bei Spannungsausfall erhalten. Sie können
von dort aus in einen oder mehrere Sensoren ge-
schrieben oder zur Datensicherung für einen eventuel-
len Sensortausch aufgewahrt werden. Beim Schreiben
der Daten in den Sensor wird angezeigt, von welchem
Gerätetyp die Daten stammen und welche TAG-Nr.
dieser Sensor hatte.
Sensordaten
kopieren
In diesem Menüpunkt wird die PIN dauerhaft aktiviert/
deaktiviert. Mit der Eingabe einer 4-stelligen PIN
schützen Sie die Sensordaten vor unerlaubtem Zugriff
und unbeabsichtigten Veränderungen. Ist die PIN
dauerhaft aktiviert, so kann sie in jedem Menüpunkt
temporär (d.h. für ca. 60 Minuten) deaktiviert werden.
Die PIN bei Auslieferung ist 0000.
PIN
Jetzt dauerhaft
aktivieren?
Bei aktiver PIN sind nur noch folgende Funktionen
zulässig:
l
Menüpunkte anwählen und Daten anzeigen
l
Daten aus Sensor in das Anzeige-/Bedienmodul
einlesen.
Sensordaten kopieren
PIN
20
Anzeige-/Bedienmodul für OPTISOUND-Geräte
In Betrieb nehmen
30603
-DE
-050331