3 spezialfunktionen – 4 … 20 ma/hart – KROHNE OPTISOUND 3000 Series DE Benutzerhandbuch
Seite 21

In diesem Menü lesen Sie die wichtigsten Information
zum Sensor aus:
l
Gerätetyp, z. B. OPTISOUND 3010 C
l
Seriennummer: 8-stellige Zahl, z.B. 12345678
l
Kalibrierdatum: Datum der werkseitigen Kalibrierung,
z.B. 26. September 2004
l
Softwareversion: Ausgabestand der Sensorsoftware,
z.B. 3.22.00
l
Letzte Änderung über PC: Das Datum der letzten
Änderung von Sensorparametern über PC, z.B. 26.
September 2004
l
Sensormerkmale, z.B. Zulassung, Prozessan-
schluss, Dichtung, Messbereich, Elektronik, Ge-
häuse, Kabeleinführung, Stecker, Kabellänge etc..
Gerätetyp
Serien-
nummer
Kal.-Datum
Software-
revision
letzte
Änderung
über PC
Sensor-
merkmale
5.3 Spezialfunktionen – 4 … 20 mA/HART
In diesem Abschnitt werden die Spezialfunktionen für
4 … 20 mA/HART werden kurz beschrieben. Der
jeweilige Funktionsumfang des Anzeige- und Bedien-
moduls wird durch den Sensor und seinen Software-
stand bestimmt.
Info
Einführung
Anzeige-/Bedienmodul für OPTISOUND-Geräte
21
In Betrieb nehmen
30603
-DE
-050331