Betriebsartenschalter am sensor auf " min – KROHNE OPTISWITCH 3x00C 2wire SIL DE Benutzerhandbuch
Seite 10

Fü
r eine höhere durchschnittliche Temperatur von 60 °C
(140 °F)
sollten die Ausfallraten erfahrungsgemäß mit einem
F
aktor von 2,5 multipliziert werden. Ein ähnlicher Faktor gilt,
wenn häufige Temperaturschwankungen zu erwarten sind.
D
ie Berechnungen stützen sich weiterhin auf die im Kapitel
"P
rojektierung" genannten Hinweise.
N
ach 8 bis 12 Jahren werden sich die Ausfallraten der
elektronischen Bauelemente vergrößern, wodurch sich die
daraus abgeleiteten PFD- und PFH-Werte verschlechtern
(IEC 61508-2, 7.4.7.4, A
nmerkung 3).
B
etriebsartenschalter am Sensor auf "max."
Überlaufschutz (Max.-
B
etrieb)
T
rockenlaufschutz
(M
in.-Betrieb)
λ
sd
49 FIT
39 FIT
λ
su
387 FIT
352 FIT
λ
dd
163 FIT
182 FIT
λ
du
18 FIT
43 FIT
DC
S
11 %
10 %
DC
D
90 %
81 %
MTBF = MTTF + MTTR
1,59
x 10
6
h
1,59
x 10
6
h
B
etriebsartenschalter am Sensor auf "min."
Überlaufschutz (Max.-
B
etrieb)
T
rockenlaufschutz
(M
in.-Betrieb)
λ
sd
39 FIT
45 FIT
λ
su
373 FIT
361 FIT
λ
dd
168 FIT
173 FIT
λ
du
36 FIT
37 FIT
DC
S
9 %
11 %
DC
D
82 %
82 %
MTBF = MTTF + MTTR
1,59
x 10
6
h
1,59
x 10
6
h
D
iagnosetestdauer
<
100
sek.
N
utzungsdauer
A
usfallraten
F
ehlerreaktionszeit
10
OPTISWITCH S
erie 3000 • - Zweileiter
F
unktionale Sicherheit
32745
-DE
-080408