Betriebsartenschalter am sensor auf " max, Betriebsartenschalter am sensor auf " min, Der zeitliche verlauf von pfd – KROHNE OPTISWITCH 3x00C 2wire SIL DE Benutzerhandbuch
Seite 11

E
inkanalige Architektur (1oo1D)
SIL
SIL
2
HFT
0
G
erätetyp
T
yp B
B
etriebsartenschalter am Sensor auf "max."
Überlaufschutz (Max.-
B
etrieb)
T
rockenlaufschutz
(M
in.-Betrieb)
SFF
97 %
93 %
PFD
avg
T
P
roof
=
1 J
ahr
T
P
roof
=
5 J
ahre
T
P
roof
=
10 J
ahre
<
0,008
x 10
-2
<
0,039
x 10
-2
<
0,077
x 10
-2
<
0,019
x 10
-2
<
0,093
x 10
-2
<
0,186
x 10
-2
PFH
<
0,018
x 10
-6
/
h
<
0,043
x 10
-6
/
h
B
etriebsartenschalter am Sensor auf "min."
Überlaufschutz (Max.-
B
etrieb)
T
rockenlaufschutz
(M
in.-Betrieb)
SFF
94 %
94 %
PFD
avg
T
P
roof
=
1 J
ahr
T
P
roof
=
5 J
ahre
T
P
roof
=
10 J
ahre
<
0,016
x 10
-2
<
0,078
x 10
-2
<
0,156
x 10
-2
<
0,016
x 10
-2
<
0,081
x 10
-2
<
0,162
x 10
-2
PFH
<
0,036
x 10
-6
/
h
<
0,037
x 10
-6
/
h
D
er zeitliche Verlauf von PFD
avg
verhält sich im Zeitraum bis
10 J
ahren annähernd linear zur Betriebszeit. Die oben
genannten Werte gelten nur für das T
P
roof
-I
ntervall, nach dem
ein wiederkehrender Funktionstest durchgeführt werden muss.
S
pezifische Kennzahlen
Z
eitabhängiger Verlauf
von PFD
avg
OPTISWITCH S
erie 3000 • - Zweileiter
11
F
unktionale Sicherheit
32745
-
DE
-
080408