1 funktionale sicherheit, 1 allgemein, 1 f unktionale sicherheit – KROHNE OPTISWITCH 3x00C 2wire SIL DE Benutzerhandbuch
Seite 3: 1 a llgemein

1 F
unktionale Sicherheit
1
.1 A
llgemein
D
ieses Sicherheitshandbuch gilt für Messsysteme, bestehend
aus dem Vibrationsgrenzschalter OPTISWITCH Serie 3000
mit eingebautem Elektronikeinsatz VB60Z:
OPTISWITCH 3100 C, 3200 C, 3300 C
Gü
ltige Hardware- und Softwareversionen:
l
S
eriennummer der Elektronik >14215176
l
S
ensorsoftware ab Rev. 1.03
D
as Messsystem kann zur Grenzstanderfassung von pulver-
förmigen und granulierten Schüttgütern, welche den beson-
deren Anforderungen der Sicherheitstechnik genügt, einge-
setzt werden.
I
n einer einkanaligen Architektur (1oo1D) ist dies bis SIL2 und
in einer mehrkanaligen, redundanten Architektur bis SIL3
möglich.
H
inweis:
M
it einem speziellen Abgleich ab Werk ist das Messsystem
auch zur Detektion von Feststoffen in Wasser geeignet (siehe
"B
etriebsanleitung").
D
ie SIL-Konformitätserklärung können Sie im Internet auf
unserer Homepage herunterladen.
W
eitere Abkürzungen und Begriffe sind in der IEC 61508-4
benannt.
SIL
S
afety Integrity Level
HFT
H
ardware Fault Tolerance
SFF
S
afe Failure Fraction
PFD
avg
A
verage Probability of dangerous Failure on Demand
PFH
P
robability of a dangerous Failure per Hour
FMEDA
F
ailure Mode, Effects and Diagnostics Analysis
λ
sd
R
ate for safe detected failure
λ
su
R
ate for safe undetected failure
λ
dd
R
ate for dangerous detected failure
λ
du
R
ate for dangerous undetected failure
DC
S
D
iagnostic Coverage of safe failures; DC
S
=
λ
sd
/(λ
sd
+
λ
su
)
G
eltungsbereich
E
insatzbereich
SIL-K
onformität
A
bkürzungen, Begriffe
OPTISWITCH S
erie 3000 • - Zweileiter
3
F
unktionale Sicherheit
32745
-
DE
-
080408