7 sicherheitstechnische kennzahlen, 7 s icherheitstechnische kennzahlen – KROHNE OPTISWITCH 3x00C Transistor SIL DE Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

1

.7 S

icherheitstechnische Kennzahlen

D

ie Ausfallraten der Elektronik, der mechanischen Teile des

M

esswertaufnehmers, sowie des Prozessanschlusses wurden

durch eine FMEDA nach IEC 61508 ermittelt. Den Berech-
nungen sind Bauelementeausfallraten nach SN 29500 zu-
grunde gelegt. Alle Zahlenwerte beziehen sich auf eine
mittlere Umgebungstempertur während der Betriebszeit von
40 °C (104 °F).

r eine höhere durchschnittliche Temperatur von 60 °C

(140 °F)

sollten die Ausfallraten erfahrungsgemäß mit einem

F

aktor von 2,5 multipliziert werden. Ein ähnlicher Faktor gilt,

wenn häufige Temperaturschwankungen zu erwarten sind.

D

ie Berechnungen stützen sich weiterhin auf die im Kapitel

"P

rojektierung" genannten Hinweise.

N

ach 8 bis 12 Jahren werden sich die Ausfallraten der

elektronischen Bauelemente vergrößern, wodurch sich die
daraus abgeleiteten PFD- und PFH-Werte verschlechtern
(IEC 61508-2, 7.4.7.4, A

nmerkung 3).

Überlaufschutz (Max.-

B

etrieb)

T

rockenlaufschutz

(M

in.-Betrieb)

λ

sd

0 FIT

0 FIT

λ

su

487 FIT

466 FIT

λ

dd

124 FIT

135 FIT

λ

du

30 FIT

40 FIT

DC

S

0 %

0 %

DC

D

81 %

77 %

MTBF = MTTF + MTTR

1,52

x 10

6

h

1,52

x 10

6

h

D

iagnosetestdauer

<

100

sek.

E

inkanalige Architektur (1oo1D)

SIL

SIL

2

HFT

0

G

erätetyp

T

yp B

G

rundlagen

N

utzungsdauer

A

usfallraten

F

ehlerreaktionszeit

S

pezifische Kennzahlen

OPTISWITCH S

erie 3000 • - Transistor (NPN/PNP)

9

F

unktionale Sicherheit

32744

-

DE

-

080408

Advertising