Installation – KROHNE OPTITEMP TT 10 C-R DE Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

3

INSTALLATION

14

OPTITEMP TT 10 C/R

www.krohne.com

10/2011 - 4000752602 - MA OPTITEMP TT 10 C/R R02 de

Installation

3.1 Hinweise zur Installation

3.2 Kopftransmitter (Ex und Nicht-Ex)

INFORMATION!
Prüfen Sie die Verpackungen sorgfältig auf Schäden bzw. Anzeichen, die auf unsachgemäße
Handhabung hinweisen. Melden Sie eventuelle Schäden beim Spediteur und beim örtlichen
Vertreter des Herstellers.

INFORMATION!
Prüfen Sie die Packliste, um festzustellen, ob Sie Ihre Bestellung komplett erhalten haben.

INFORMATION!
Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht.
Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist.

GEFAHR!
Installieren oder betreiben Sie die Nicht-Ex Ausführung niemals in explosionsgefährdeten
Bereichen, denn sie könnte eine Explosion verursachen, die tödliche Verletzungen zur Folge
haben kann! Verwenden Sie in explosionsgefährdeten Bereichen nur die Ex-Ausführung!
Beachten Sie bei der Ex-Ausführung auch die folgenden Punkte:

Sie muss in einem Gehäuse mit Schutzart IP20 oder höher gemäß DIN IEC 60529 (eine
Ausnahme sind an eine Schiene montierte Kopftransmitter, wie im nächsten Abschnitt
beschrieben ist) installiert werden. Darüber hinaus darf der Magnesiumanteil des
Gehäuses 6%nicht überschreiten, da die Entflammbarkeit und Explosionsfähigkeit
anderenfalls höher ist.

Wenn der Transmitter in einem von der Erde isolierten Gehäuse montiert ist und bis zu einem
zündfähigen Niveau geladen werden kann, muss das Gehäuse bei der Installation in
explosionsgefährdeten Bereichen elektrostatisch geerdet werden.

Er ist für explosionsgefährdete Bereiche (Zone 0) zugelassen.

Der Transmitter muss über ein eigensicheres Netzteil oder eine Zener-Barriere außerhalb
des explosionsgefährdeten Bereichs versorgt werden.

VORSICHT!
Der Hersteller hat die Nicht-Ex Ausführung für einen Betriebstemperaturbereich von -
40...+85°C / -40...+185°F ausgelegt (die Ex-Ausführung besitzt den gleichen
Umgebungstemperaturbereich). Um zu verhindern, dass das Gerät beschädigt oder zerstört
wird, stellen Sie grundsätzlich sicher, dass die Betriebs- oder Umgebungstemperatur nicht den
zulässigen Bereich überschreitet, und beachten Sie die folgenden Punkte:

Wenn Sie die Ex-Ausführung in explosionsgefährdeten Bereichen betreiben, hängt die
Umgebungstemperatur auch von der Temperaturklasse ab. Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt über die Temperaturdaten für explosionsgefährdete Bereiche auf Seite 38.

Das Schutzrohr überträgt die Prozesstemperatur auch auf das Transmittergehäuse. Wenn
die Prozesstemperatur nahe bei oder über der maximalen Temperatur des Transmitters
liegt, kann die Temperatur im Transmittergehäuse über die maximal zulässige Temperatur
steigen!

.book Page 14 Tuesday, October 25, 2011 4:15 PM

Advertising