Elektrische anschlüsse – KROHNE OPTITEMP TT 10 C-R DE Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

4

21

OPTITEMP TT 10 C/R

www.krohne.com

10/2011 - 4000752602 - MA OPTITEMP TT 10 C/R R02 de

4.3.2 Kopftransmitter (Ex)

GEFAHR!
Der Ex-Transmitter kann in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 0 installiert werden. Er
darf nur an Sensoren angeschlossen werden, die den Bestimmungen für "einfache elektrische
Betriebsmittel der Norm EN 60079-11:2007, Abschnitt 5.7, entsprechen. Beachten Sie während
des Betriebes in explosionsgefährdeten Bereichen immer die relevanten Sicherheitshinweise
und im Speziellen die folgenden Punkte:

Der Transmitter muss über ein eigensicheres Netzteil oder eine Zener-Barriere außerhalb
des explosionsgefährdeten Bereichs versorgt werden.

Die Ausgangswerte der Ex-zugelassenen Zenerbarriere oder der Spannungsversorgung
müssen kleiner als oder gleich den Eingangswerten des Transmitters sein (d.h. U

i

, I

i

, P

i

, L

i

,

C

i

).

VORSICHT!
Beachten Sie, dass die maximale Bürde immer von der Versorgungsspannung abhängt. Wenn
die maximale Bürde überschritten wird, ist der Messwert nicht mehr korrekt. Weitere
Informationen finden Sie auf den Bürdendiagrammen im Kapitel "Technische Daten".

INFORMATION!
Der Transmitter ist mit einem Verpolungsschutz ausgestattet. Beim Anschluss der
Spannungsversorgung mit falscher Polarität besteht somit keine Gefahr, den Transmitter zu
beschädigen.

Abbildung 4-4: Anschlussschema der Kopftransmitter (Ex)

1 Eingangssignal (Klemmen 1, 2 und 3)
2 Potentiometer für Nullpunkteinstellung
3 Potentiometer für die Einstellung der Messspanne
4 Ausgangssignal, Klemmen 4 und 5 (4...20 mA)
5 Bürdenwiderstand
6 Hilfsenergie
7 Sicherer Bereich
8 Explosionsgefährdeter Bereich
9 Lötbrücken

.book Page 21 Tuesday, October 25, 2011 4:15 PM

Advertising