KROHNE SU 600 DE Benutzerhandbuch
Seite 26

2 Drücken Sie eine der beiden [+/-]-Bedientasten, die
Digitalanzeige beginnt daraufhin zu blinken. (Wenn
der Drehschalter auf "OPERATE" steht, sind die [+/-]-
Tasten ohne Funktion).
3 Stellen Sie mit den [+/-]-Bedientasten den ge-
wünschten Wert ein. Wenn Sie die Taste gedrückt
halten, verändert die Digitalanzeige den Anzeigewert
immer schneller.
4 Sichern Sie Ihre Einstellung, indem Sie die [+/-]-
Tasten gleichzeitig drücken.
à
Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf Position
[8]. Sie können mit den [+/-]-Tasten zwischen
Messwertausgang 4 … 20 mA oder 0 … 20 mA
wählen. Für das gegebene Beispiel wählen Sie 4 – 20.
Die Displayanzeigen haben folgende Bedeutung:
l
0 – 20 = 0 … 20 mA
l
4 – 20 = 4 … 20 mA
à
Sichern Sie den Wert, indem Sie [+/-] gleichzeitig
drücken.
Das SU 600 benötigt für die Skalierung der Anzeige die
Eingabe der Füllmengen für 0 % und 100 %. Der
Behälter muss dazu nicht befüllt oder entleert werden.
1 Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf Position
[7] (Display min.).
2 Stellen Sie über die [+/-]-Tasten den Wert auf 50.
3 Sichern Sie den Wert, indem Sie beide Tasten
gleichzeitig drücken.
1 Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf Position
[6] (Display max.).
2 Stellen Sie über die [+/-]-Tasten den Wert auf 2650.
3 Sichern Sie den Wert, indem Sie beide Tasten
gleichzeitig drücken.
Da der Bereich des Beispieltanks von 50 Liter bis
2650 Liter reicht, benötigen Sie alle vier Stellen der
Digitalanzeige.
Stromausgang
Skalierte Anzeige bei 0 %
Skalierte Anzeige bei
100 %
Dezimalpunkt
26
SU 600 - 4 … 20 mA-Auswertgerät
In Betrieb nehmen mit der integrierten Anzeige- und Bedieneinheit
30652
-DE
-050524