KROHNE SU 600 DE Benutzerhandbuch
Seite 27

1 Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf Position
[5] (Decimal Point).
2 Durch Drücken der [+/-]-Tasten bewegen Sie den
Dezimalpunkt.
3 Sichern Sie den Wert, indem Sie beide Tasten
gleichzeitig drücken.
l
Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf Position
[1] (Relais 1 on). Für das vorgegebene Beispiel
wählen Sie mit den [+/-]-Tasten den Wert 90,0
(90,0 %). Damit schaltet das interne Relais 1 beim
Erreichen dieses Wertes ein. Sichern Sie den Wert,
indem Sie beide Tasten gleichzeitg drücken.
l
Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf Position
[2] (Relais 1 off). Wählen Sie mit den [+/-]-Tasten den
Wert 10,0 (10,0 %). Damit schaltet das interne
Relais 1 beim Unterschreiten dieses Wertes aus. Die
jeweilige Relaiskontrolllampe leuchtet bei angezo-
genem Relais. Wenn die Schaltpunkte zu nahe
beieinander liegen (<0,1 %) blinkt die zugehörige
LED. Das Relais nimmt den sicheren Zustand an. In
der Betriebsart "OPERATE" wird auf dem Display
eine Störmeldung ausgegeben.
l
Wenn Sie weitere Relais ansteuern möchten, gehen
Sie in derselben Weise vor, wie für Relais 1. Die
Positionen zur Einstellung der jeweiligen Relais
können Sie der Liste des Funktionwahlschalters
unter Bedienung entnehmen.
Hinweis:
Wenn Sie die Betriebsart (d.h. die Schaltfunktion der
Relais) ändern wollen, müssen Sie die On- und Off-
Werte vertauschen.
Relais
SU 600 - 4 … 20 mA-Auswertgerät
27
In Betrieb nehmen mit der integrierten Anzeige- und Bedieneinheit
30652
-DE
-050524