KROHNE M10 Converter H250-H 54 Ex II2G DE Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

11/2002

Messumformer M10 EEx d – ATEX Zusatzanleitung

9

6 Inbetriebnahme


Vor der Inbetriebnahme sind folgende Prüfungen durchzuführen:

Eignungsprüfung der eingesetzten Materialien des Messrohres und der Dichtungen auf
ausreichende Korrosionsbeständigkeit gegenüber dem Messstoff.

Vergleich der Daten des Typschildes auf dem Messumformer mit den vorliegenden
Betriebsdaten.

Kontrolle des Einbaus des Messrohres in die Rohrleitung

Anschluss des Potenzialausgleichs

Korrekter Anschluss der Anschlussleitungen

Korrekter Verschluss von Elektronikraumdeckel, Sonderverschluss angezogen.


7 Betrieb


Während des Betriebes ist, bei Vorhandensein explosionsfähiger Atmosphäre, das Öffnen des
Elektronikraumdeckels nicht zulässig.

Soweit eine Parametrierung des Gerätes bei Vorhandensein explosionsfähiger Atmosphäre
erforderlich wird, kann dies unter Verwendung des mitgelieferten Programmiermagneten ohne
Öffnen des Gehäuses durch das Glasfenster des Elektronikraumes oder digital über den
Signalausgang (HART-Schnittstelle) erfolgen.

Bei brennbaren Messstoffen sind die Messteile in die wiederkehrende Druckprüfung der Anlage
einzubeziehen.

8 Instandhaltung

8.1 Wartung

Der Messumformer ist unter üblichen Betriebsbedingungen und bei bestimmungsgemäßem
Gebrauch wartungsfrei. Im Rahmen der für Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
geforderten Kontrollen zur Erhaltung des ordnungsgemäßen Zustandes sollten folgende
regelmäßige Sichtprüfungen erfolgen:

Prüfung des Gehäuses, der Leitungseinführungen und der Zuleitungen auf Korrosion bzw.
Beschädigung

Prüfung der Rohrleitungsanschlüsse auf Leckagen.


Advertising