KROHNE OPTISOUND 3050C 4wire DE Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

7 Klemmschrauben (5) am Zylinder mit einem Innensech-

skantschlüssel (Größe 4) lose anziehen

8 Klemmschraube Schwenkhalterung (3) mit einem Ga-

belschlüssel (SW 13) lösen

9 Sensor mit der Schwenkhalterung auf das Füllgut aus-

richten

10 Schwenkhalterung mit der Schraube (3) klemmen; An-

zugsmoment max. 20 Nm

11 Schraube (3) mit Lack o. ä. sichern, um die dauerhafte

Dichtigkeit der Schwenkhalterung zu gewährleisten

12 Anschlusszylinder so drehen, dass die Kabelverschrau-

bung nach unten zeigt (Feuchtigkeit kann abtropfen).

Zylinder mit den Klemmschrauben (5) fixieren; Anzugs-

moment max. 5 Nm

13 Stecker am Ende des Schallwandlerkabels in die Buchse

an der abgesetzten Elektronik stecken

1

2

3

4

5

Abb. 6: Zusammenbau – Ausführung C
1

Nut zur Arretierung des Anschlusszylinders

2

Markierungskerbe

3

Klemmschraube Schwenkhalterung (Sechskantkopf SW 13)

4

Madenschrauben Fixierring (Innensechskantschlüssel – Größe 4)

5

Klemmschrauben Anschlusszylinder (Innensechskantschlüssel – Größe 4)

Die Ausführung D wird in drei Teilen geliefert:

l

Schallwandler

l

Schallwandlerkabel

l

Elektronik für Wandmontage

Zusammenbau – Ausführung

D

OPTISOUND 3050 C - 4 ... 20 mA/HART - Vierleiter

15

Montieren

30518

-DE

-050817

Advertising