KROHNE OPTISENS PAM 2080 DE Benutzerhandbuch
Seite 48

www.krohne.com
48
Kompensation konstanter Störgrößen (Handkorrektur Querempfindlichkeiten )
Bezeichnung
Einstellungen
Beschreibung
Korrekturwert
+- 00.0 ppm
Sie können hier manuell Kompensationen vornehmen, wenn Stör-Ionen die
Messung um einen konstanten Betrag stören.
Stellen Sie einen festen Korrekturwert ein, der zum Messwert addiert (+) oder vom
Messwert abgezogen wird (-).
Nach Eingabe des Korrekturwertes müssen Sie eine Offset-Kalibrierung mit dem
aktuellen Messwert des Mediums (Messwert vor Eingabe des Korrekturwerts)
durchführen.
Kalibrierung des Temperaturfühlers
Bezeichnung
Einstellungen
Beschreibung
Temperatur
025.0 °C
Falls der Temperaturfühler nicht die richtige Temperatur anzeigt, kann hier die
Temperatur kalibriert werden.
Durchführung: geben Sie die aktuelle Temperatur ein und drücken Sie
anschließende Enter. Wechseln Sie kurz in den Anzeige-Modus. Wechseln Sie
wieder in das Menü und geben Sie noch einmal die gleiche Temperatur ein. Enter
drücken. Die Kalibriertemperatur ist gespeichert.
Einstellungen zur Kalibrierung mit Standard-Addition (optional) – nur bei Analyse DISCO 2
Bezeichnung
Einstellungen
Beschreibung
Pumpdauer
00.1 min
Pumpdauer einer Dosierpumpe
Kond.Volumen
0.000 lt
Einzustellendes Volumen des Konditionierungsmittels
Automatisch
Nein
Ja
Nein
Manuelle Aktivierung der Standard-Addition
Ja
Automatische Aktivierung der Standard-Addition
Ventil Nummer
000
Einstellung, welches Ventil bei Standard-Addition angesteuert werden soll
Zurück in den Mess-Modus
Bezeichnung
Einstellungen
Beschreibung
Menue
Parameter
Default
Parameter
Rücksprung in das Messkanal-Menü
Default
Neustart mit Werkseinstellungen
Die aktuell bisher verwendeten Parameter werden gelöscht.