3 zur installation – KROHNE OPTISENS PAM 2080 DE Benutzerhandbuch
Seite 6

www.krohne.com
6
1.3 Zur Installation
ACHTUNG!
Zuerst das Gerät an den endgültigen Einsatzplatz montieren. Befestigen Sie das Gerät mit geeigneten
Schrauben an einer wettergeschützten Wand oder an einem Wetterschutzdach z.Bsp. an einer Standsäule.
Stellen Sie zuerst alle elektrischen Verbindungen her, bevor Sie das Gerät einschalten, andernfalls sind
Beschädigungen möglich.
Wasser, Feuchtigkeit und Staub
Der PAM2080 ist gemäß Schutzklasse IP 54 ausgelegt und entsprechend gegen Eindringen von Wasser,
Feuchtigkeit und Staub geschützt. Vermeiden Sie trotzdem extreme Bedingungen.
Hitze
Den Controller PAM2080 nicht in die Nähe von Wärmequellen, wie Heizkörpern, Heizstrahlern,
Rohrleitungen mit heißen Medien installieren. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Netzspannung
Der Controller PAM2080 ist mit einen Mehrbereichs-Schaltnetzteil ausgestattet und darf nur mit
Netzspannung im angegebenen Bereich betrieben werden (siehe Technische Daten).
Netzanschluss
Für sicheren und einwandfreien Betrieb muss der Controller PAM2080 mit einem Netzkabel fest an
einem Netzanschlusskasten verbunden werden.
Zubehör
Zum sicheren Betrieb empfehlen wir die Verwendung unseres Zubehörs.