Betrieb – KROHNE IFC 100 Converter DE Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

BETRIEB

6

53

IFC 100

www.krohne.com

07/2010 - 4000040804 - MA IFC 100 R04 de

6.3.2 Menü B, Test

Nr.

Funktion

Einstellung / Beschreibung

B1 Simulation

B1

Simulation

Angezeigte Werte werden simuliert

B1.1

Durchflussgeschw.

Simulation der Durchflussgeschwindigkeit

Auswahl: Abbrechen (Funktion ohne Simulation verlassen) /

Wert einstellen (Bereich: -12…+12 m/s; Einheitenwahl in Fkt. C5.7.7)

Frage: Simulation starten?

Einstellungen: Nein (Funktion ohne Simulation verlassen) / Ja (Simulation

starten)

B1.2

Volumendurchfluss

Simulation Volumendurchfluss; Ablauf und Einstellungen ähnlich wie in

B1.1, s.o.!

[X steht für eine der Anschlussklemmen A, C oder D]

…

steht für Fkt. Nr. B1.3...1.6

B1.…

Stromausg. X

Simulation X

[X steht für eine der Anschlussklemmen A, C oder D]

Ablauf und Einstellungen ähnlich wie in B1.1, s.o.!

Beim Pulsausgang wird die eingestellte Pulszahl innerhalb 1s einmal

ausgegeben!

B1.…

Pulsausgang X

B1.…

Frequenzausg. X

B1.…

Grenz.schalter X

B1.…

Statusausgang X

B2 Aktuelle Werte

B2

Aktuelle Werte

Anzeige der aktuellen Werte; Verlassen der angezeigten Funktion mit Taste

^.

B2.1

Betriebsstunden

Anzeige der aktuellen Betriebsstunden; Verlassen der angezeigten Funktion

mit Taste ^.

B2.2

akt. Geschwindig.

Anzeige der aktuellen Durchflussgeschwindigkeit; Verlassen der

angezeigten Funktion mit Taste ^.

B2.3

akt. Spulentemp.

Siehe hierzu Fkt. C1.1.7...C1.1.8

B2.4

Elektroniktemp.

Anzeige der aktuellen Elektroniktemperatur; Verlassen der angezeigten

Funktion mit Taste ^.

B2.5

akt. Leitfähigkeit

Siehe hierzu Fkt. C1.3.1...C1.3.2

B2.6

akt. Rauschen

Siehe hierzu Fkt. C1.3.13...C1.3.15

B2.8

akt. Spulenwiderst.

Anzeige des aktuellen Widerstands der Feldspulen entsprechend der

aktuellen Spulentemperatur.

.book Page 53 Friday, July 9, 2010 12:05 PM

Advertising