Beschreibung hart-schnittstelle, 2 anschlussvarianten – KROHNE IFC 100 Converter DE Benutzerhandbuch
Seite 90

9
BESCHREIBUNG HART-SCHNITTSTELLE
90
IFC 100
www.krohne.com
07/2010 - 4000040804 - MA IFC 100 R04 de
Beschreibung HART-Schnittstelle
9.1 Allgemeine Beschreibung
Zur Kommunikation ist im Messumformer das offene HART
®
-Protokoll integriert, dass sich frei
nutzen lässt.
Geräte, die das HART
®
-Protokoll unterstützen sind unterteilt in Bedien- und Feldgeräte. Als
Bediengeräte (Master) kommen zum Einsatz Handbediengeräte (Secondary Master) und PC-
gestützte Arbeitsplätze (Primary Master) z.B. in einer Leitstelle.
HART
®
-Feldgeräte umfassen Messwertaufnehmer, Sensoren, Messumformer und Aktoren.
Dabei reichen diese Feldgeräte von 2-Leiter- über 4-Leiter-Geräte bis hin zu eigensicheren
Ausführungen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
Die HART
®
-Daten sind per FSK-Modem auf das analoge 4...20 mA Signal aufmoduliert. Damit
können alle angeschlossenen Geräte über das HART
®
-Protokoll digital miteinander
kommunizieren bei gleichzeitiger Übertragung der analogen Signale.
Bei den Feldgeräten und Handbediengeräten ist das FSK- bzw HART
®
-Modem integriert,
während bei einem PC die Kommunikation über ein externes Modem erfolgt, welches an die
serielle Schnittstelle anzuschliessen ist. Es gibt aber noch weitere Anschlussvarianten, die den
nachfolgenden Anschlussbildern entnommen werden können.
9.2 Anschlussvarianten
Der Messumformer ist ein 4-Leiter-Gerät mit 4...20 mA Stromausgang und HART
®
-
Schnittstelle. Abhängig von der Ausführung, den Einstellungen und der Verdrahtung ist der
Stromausgang aktiv oder passiv zu betreiben.
• Multi-Drop-Mode wird unterstützt
Multi-Drop-Mode wird unterstützt
Multi-Drop-Mode wird unterstützt
Multi-Drop-Mode wird unterstützt
In einem Multi-Drop-Kommunikationssystem gibt es mehr als 2 Geräte, die an eine
gemeinsame Übertragungsleitung angeschlossen sind.
• Burst-Mode wird nicht unterstützt
Burst-Mode wird nicht unterstützt
Burst-Mode wird nicht unterstützt
Burst-Mode wird nicht unterstützt
Im Burst-Betrieb sendet ein Slavegerät zyklisch vordefinierte Antworttelegramme, um einen
höheren Datendurchsatz zu erreichen.
Die HART
®
-Kommunikation ist auf zwei Arten nutzbar:
• als Punkt-zu-Punkt-Verbindung (Point-to-Point) sowie
• als Mehrpunkt-Verbindung (Multi-Drop), mit 2-Leiter-Anschluss oder
als Mehrpunkt-Verbindung (Multi-Drop), mit 3-Leiter-Anschluss.
INFORMATION!
Detaillierte Informationen zum elektrischer Anschluss des Messumformers für HART
®
siehe
Kapitel "Elektrischer Anschluss".
.book Page 90 Friday, July 9, 2010 12:05 PM