KROHNE UFM 3030 EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 15

UFM
3030
15
3.4 Standardausführungen
Die Feldstromleitungen, die in den Anschlussraum des Messumformers UFC 030…-EEx
hineingeführt werden (Hilfsenergie, Stromausgang und Signaleingänge/-ausgänge), sind nicht
eigensicher. Beim Anschluss externer Geräte an die Signaleingänge/-ausgänge muss auch die
Verkabelung den Anforderungen der entsprechenden Schutzart des Anschlussraumes (Standard:
Erhöhte Sicherheit "e", Optional: Druckfeste Kapselung "d") gemäß der jeweiligen internationalen
oder nationalen Norm (z. B. DIN VDE 0165, Absatz 5.6) genügen.
Der Schutzleiter der Netzversorgung muss immer an den mit dem Symbol für Schutzerde
gekennzeichneten Klemmanschluss M5 angeschlossen werden, der in die Aluminiumtrennwand
des Messumformergehäuses eingepresst ist. Die Klemmenanordnung ist nachfolgend dargestellt.
Symbole und Spezifikationen
Milliamperemeter
Ri
≤
680 Ohm
Elektronischer oder elektromechanischer Zähler
U
≤
32 V DC / 24 V AC; I
≤
150 mA
Schalter, Schliesser
32 V DC / 1.5 mA
Externe Hilfsenergie, Gleichspannung
für passiven Stromausgang: Vext = 15 – 24 V
DC; I
≥
22 mA
Für passiven Digitaleingang: Vext = 15 – 32 V
DC; I
≥
1.5 mA
Externe Hilfsenergie, Gleich- oder
Wechselspannung
Vext
≤
32 V DC /
≤
24 V AC: I
≤
150 mA
Externe Stromquelle, z.B.
Temperaturmessumformer
Iext
≤
25 mA
Abkürzungen und Spezifikationen
⊥
A1, A2
P
I/C
L, 1L
≈
N, 0L
≈
PE/FE
Erdkontakt für In- und Ausgänge
Analogeingang 1 und 2: 0-20 mA / I
≤
25 mA
Pulsausgang: 24 V DC / 0-2 kHz
Stromausgang I: 0-22 mA / Rlast
≤
680 Ohm / 24 V DC oder
Digitaleingang C: 0-5 V DC = "niedrig" / 15-32 V DC = "hoch"
Klemme Stromleiter: 100-240 V AC, 24 V AC oder 24 V DC
Klemme Nullleiter: 100-240 V AC, 24 V AC oder 24 V DC
Klemme Schutzleiter/Funktionserde