KROHNE UFM 3030 EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 29

UFM
3030
29
5.4
Austausch von Hilfsenergie-Sicherung und Analogeingangs-Sicherungen
Beachten Sie bitte vor Beginn Ihrer Arbeit die Anweisungen im Abschnitt "Vor dem Öffnen". Gehen
Sie anschließend folgendermaßen vor:
1)
2)
3)
4)
Entfernen Sie die Abdeckung des Elektronikraums.
Drehen Sie die beiden Schrauben A aus der Anzeigeeinheit heraus und drehen Sie die
Einheit vorsichtig zur Seite.
Die Fassung für die Hilfsenergie-Sicherung der Größe Ø5 x 20 mm gemäß IEC 127-2 liegt
nun frei und Sie können die defekte Hilfsenergie-Sicherung mit einer neuen Sicherung
gleicher Bemessung ersetzen. Die Hilfsenergie von 100-240 V AC (siehe Abb. 7 auf der
nächsten Seite) ist mit einer Sicherung der Bemessung T 0,8 A/250 V und die Hilfsenergie
von 24 V AC/DC mit einer Sicherung der Bemessung T 1,25 A/250 V (siehe Abb.8)
abgesichert. Die Analogeingangsschaltungen A1 und A2 sind gemäß IEC 127-3 durch eine
Kleinstsicherung TR5 mit einer Bemessung von T 50 mA/250 V abgesichert. In den MODIS-
Ausführungen sind Hilfsenergie-Sicherungen und Einbaupositionen genau wie in den
Standardausführungen, es fehlen jedoch die Analogeingangs-Sicherungen.
Setzen Sie die Einheit in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen (Schritte 2 und 1).
Bitte beachten Sie während des Wiederzusammenbaus die Anweisungen im Abschnitt "Nach dem
Öffnen"
Netzteil-Leiterplatte - 100-240 V AC
Standardausführung (nicht MODIS).
Netzteil-Leiterplatte - 24 V AC/DC
Standardausführung (nicht MODIS).