KROHNE UFM 3030 EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 16

16
UFM 3030
3.5 Namur
Ausführungen
See connection diagram below for standard version with NAMUR outputs (non-MODIS)
See paragraph 4.4 how to set-up the NAMUR NE 43 failure indication
Symbole und Spezifikationen
Milliamperemeter Ri
≤
680 Ohm
Elektronischer oder elektromechanischer Zähler
U
≤
32 V DC / 24 V AC; I
≤
150 mA
Schalter, Schliesser N/O Schalter 32 V DC / 1.5 mA
Externe Hilfsenergie, Gleichspannung
für passiven Stromausgang: Vext = 15 – 24 V DC; I
≥
22
mA
Für passiven Digitaleingang: Vext = 15 – 32 V DC; I
≥
1.5
mA
Externe Hilfsenergie, Gleich- oder Wechselspannung
Vext
≤
32 V DC /
≤
24 V AC: I
≤
150 mA
Externe Stromquelle, z.B. Temperaturmessumformer
Iext
≤
25 mA
Abkürzungen und Spezifikationen
⊥
A1
P
⊥
P
I/C
L, 1L
≈
N, 0L
≈
PE/FE
Erdkontakt für Stromausgang und Digitaleingang
Analogeingang 1 und 2: 0-20 mA / I
≤
25 mA
Erdkontakt für Pulsausgang
Pulsausgang:
≤
32 V DC /
≤
24 V AC I
≤
150 mA
Stromausgang I: 0-22 mA / Rlast
≤
680 Ohm / 24 V DC oder
Digitaleingang C: 0-5 V DC = "niedrig" / 15-32 V DC = "hoch"
Klemme Stromleiter: 100-240 V AC, 24 V AC oder 24 V DC
Klemme Nullleiter: 100-240 V AC, 24 V AC oder 24 V DC
Klemme Schutzleiter/Funktionserde
Alle Eingangs-/Ausgangskreise müssen im Passivmodus angeschlossen werden.
Beachten Sie die Polarität des Instruments: Strom (I) fließt immer in Richtung der
Klemmen A1, A2, P und I/C (Stromsenke).
Beim Anschluss externer Geräte an die Signaleingänge/-ausgänge muss auch die Verkabelung den
Anforderungen der entsprechenden Schutzart des Anschlussraumes (Standard: Erhöhte Sicherheit
"e", Optional: Druckfeste Kapselung "d") genügen, siehe EN 60079-14 oder entsprechende
nationale Norm.