Installation, 7 optionaler grenzwertschalter – KROHNE BM 26 BASIC_ADVANCED DE Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

3

INSTALLATION

22

BM 26 BASIC/ADVANCED

www.krohne.com

10/2012 - 4000472704 - HB BM 26 Basic/Adv R04 de

3.7 Optionaler Grenzwertschalter

INFORMATION!
Die Füllstandschalter werden vor der Lieferung nicht werkseitig am Gerät montiert. Nehmen Sie
die Schalter aus der Packung und folgen Sie den nachstehenden Anweisungen.

WARNUNG!
Bei zu großer Wärme besteht die Gefahr von Schäden am Grenzwertschalter. Wenn Sie die
Außenseite des Bypass-Füllstandanzeigers isolieren, isolieren Sie nicht das Gehäuse des
Grenzwertschalters. Stellen Sie sicher, dass circa 15 mm / 0,6

¨

Freiraum zwischen dem

Grenzwertschalter und der Isolierung vorhanden ist.

Abbildung 3-9: Grenzwertschalter und Isolierung für das Bezugsgefäß

1 Grenzwertschaltergehäuse
2 Isolierung um das Bezugsgefäß (Querschnitt)
3 Bezugsgefäß (Querschnitt)
Freiraum zwischen dem Grenzwertschalter und der Isolierung für das Bezugsgefäß, a ≥15 mm / 0,6¨.

VORSICHT!
Wenn sich die Flüssigkeitsdichte ändert, erkennt der Grenzwertschalter den Füllstand nicht
korrekt. Berechnen Sie die Position des Grenzwertschalters entsprechend der tatsächlichen
Flüssigkeitsdichte und wiederholen Sie die nachstehende Installation.

VORSICHT!
Der Schaltpunkt des Schalters bei steigendem und bei sinkendem Füllstand unterscheiden sich
voneinander. Soll sich der Grenzwertschalter öffnen, wenn sich der Schwimmer oberhalb (bei
Grenzwertschaltern für HOHEN Füllstand) oder unterhalb (bei Grenzwertschaltern für
NIEDRIGEN Füllstand) des Schaltpunkts befindet? Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Bestimmung des Schaltpunkt-Offsets

Bestimmung des Schaltpunkt-Offsets

Bestimmung des Schaltpunkt-Offsets

Bestimmung des Schaltpunkt-Offsets.

WARNUNG!
Wenn Sie die Außenseite des Bypass-Füllstandanzeigers isolieren, isolieren Sie nicht das
Gehäuse des Grenzwertschalters. Bei zu großer Wärme besteht die Gefahr von Schäden am
Grenzwertschalter.

Advertising