Technische daten, 1 messprinzip – KROHNE BM 26 BASIC_ADVANCED DE Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

8

TECHNISCHE DATEN

46

BM 26 BASIC/ADVANCED

www.krohne.com

10/2012 - 4000472704 - HB BM 26 Basic/Adv R04 de

8.1 Messprinzip

Das Gerät arbeitet nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren. Das Bezugsgefäß wird am
Tank montiert. Im Bezugsgefäß herrschen die gleichen Prozessbedingungen wie im Tank.

Im Bezugsgefäß befindet sich ein Schwimmer. Der Schwimmer ist mit Magneten ausgestattet,
die die Klappen im Anzeigeglas drehen und die optionalen Grenzwertschalter sowie den
Analogmessumformer an der Seite des Bezugsgefäßes betätigen. Die Position der Magneten
entspricht nicht dem Füllstand; um diese Differenz zu berücksichtigen, wird die Skala werkseitig
mit einem Versatz eingestellt. Dieser Versatz der Magneten hängt von der Dichte der Flüssigkeit
ab. Siehe folgende Abbildung:

Magnetoffset

Abbildung 8-1: Magnetoffset

1 Tatsächlicher Flüssigkeitsspiegel
2 Oberseite des Schwimmermagneten (die dem an der Anzeigesäule angezeigten Füllstand entspricht)
3 Differenz (Offset) zwischen dem tatsächlichen Flüssigkeitsspiegel und der Oberseite des Schwimmermagneten (ab-

hängig von der Flüssigkeitsdichte)

4 Anzeigesäule der gelb/schwarzen Klappenanzeige (mit optionaler Skala)

Advertising